Noch bis 22. Februar ist ein „Studio apparatus“ des Engländers Mike Nelson zu sehen, ein Installation, die eine ganze Ausstellungshalle füllt. Ab 23. März zeigen Oliver Breitenstein und Tassilo Sturm einen begehbaren Raum, der auf Ego-Shooter-Szenarien basiert.
Das Museum zeigt als Zentrum der Wechselausstellung „Textil. Bild. Kunst.“ fünf restaurierte Wandbilder von Hubert Berke, Harry Fränkel und Elisabeth Kadow aus den frühen 60er Jahren.
Die Ausstellung „System Design. Über 100 Jahre Chaos im Alltag“ zeigt, wie Designer etwas Ordnung ins Leben zu bringen versuchen. Alltägliche Dinge wie Regalsysteme haben bereits das Wort System in ihrem Namen und beruhen auf klug verbundenen Elementen.
Kein Platz für Kummer: Wer das grandiose Debutalbum „Amore“ der Wiener Band Wanda hört, will sich sofort trennen. Jetzt touren die Österreicher – auch in NRW.
Die drohende Insolvenz des Mülheimer Ringlokschuppens konnte mit Hilfe von Stadt, Land und Kunststiftung abgewendet werden. Es offenbarten sich wieder grundlegende Probleme freier Theater.
Ein Rückblick auf 2014 zwingt zu einer Auseinandersetzung mit der unzuverlässigen finanziellen Förderung im Tanzbereich. Einen positiven Impuls setzte neben Einzelgruppen das Flow Dance Festival.
Die Wiener Fußball-Operette „Roxy und ihr Wunderteam“ ist eine echte Ausgrabung aus den 30er Jahren, neu aufbereitet für die Dortmunder. Es geht um eine Fußballmannschaft, die zu neuer Stärke finden muss.
Was machen Musiker, die nicht im Internet-Überangebot untergehen wollen? Viele bringen Kassetten heraus und lösen damit ihre Musik aus dem digitalen Umfeld.
Beim Düsseldorfer Festival„Spot on Jazz“ steht Ende Februar das Jazzpiano im Vordergrund. Erwartet werden u.a. das Pablo Held Trio, Marialy Pacheco, Omer Klein und Jasper van‘t Hof.
Rolf-Ruediger Hamacher über die „Cabaret“-Inszenierungen in Aachen und Essen, die einen Hauch von Broadway nach NRW bringen. Umso schwerer ist es, an Karten zu kommen.

Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25
Ein vergessener Streik
„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Jede Menge bunter Abende
Wilder Programmmix in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 10/25
Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25
Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25