Mit „mouvoir“ und „bodytalk“ erhalten zurzeit zwei Kölner Tanzensembles die Spitzenförderung des Landes NRW. Von Köln selbst wird allerdings nur eine der Gruppen gefördert. Ein weiterer Akt merkwürdiger Fördergeldverteilung.
Was macht man 2014 mit einer Märchenoper, die sich nicht um Weltliches schert, obwohl sie während des Ersten Weltkriegs geschrieben wurde? Michael Schulz hat eine gute Lösung gefunden.
Der norwegische Saxophonist Marius Neset ist für Olaf Weiden die aktuelle Antwort auf die Frage, ob sich echtes Jazz-Erlebnis auch auf Tonträgern wiederfinden kann.
Um zu Hause wieder Ruhe zu haben, willigt Shrek ein, eine Prinzessin aus den Fängen eines Drachen zu befreien. Aus dem Auftrag wird Liebe. Die erste deutsche Version von „Shrek – Das Musical" in Düsseldorf machte uns neugierig.
Das Thema Kochen wird in der Ausstellung „Topf und Deckel“ aus kulturhistorischer und künstlerischer Perspektive und in all seinen Facetten beleuchtet.
Das 4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am 18. und 19. Dezember umrahmt Haydns „Abschiedssinfonie" (1772) mit Schönberg und Mozart.
Gute Klassikdarbietungen außerhalb der Konzertsäle finden besonders in Hochschulen statt, wo sich junge Talente vorstellen und Wettbewerbe wie der „Concorso La Cellissima“ viel Virtuosität, aber auch größere Intimität versprechen.
Dass sich das Max Ernst Museum dem Werk Hans Arps widmet, ist kein Zufall: In Erinnerung an den 100 jährigen Freunschaftsbund von Max Ernst und Hans Arp beginnt das Max Ernst Museum mit einer Würdigung des Künstlerfreundes Arp.
In der Kunsthalle Düsseldorf sind gerade die sehr unterschiedlichen Werkgruppen des Foto-Künstlers Thomas Ruff zu sehen. Ruffs vielfältiges Schaffensspektrum kommt in der Ausstellung besonders zur Geltung.
Der Kunstpalast in Düsseldorf zeigt in der neuen Ausstellung „Christiane Baumgartner. White Noise“ vor allem Holzschnitte der Künstlerin. Baumgartners Werke fangen den schwer zu greifenden Moment, das zeitlich Vergängliche, ein.
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Tiefgründige Leichtigkeit
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25