Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

12.623 Beiträge zu
3.845 Filmen im Forum

Film.

„Ich würde beim Drehen fast alles machen“

Tom Schilling über „Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!“, die Faszination der 80er und seinen Karriereboom – Roter Teppich 03/15

Mit „Crazy“, „Verschwende Deine Jugend“ und „Egoshooter“ wurde Tom Schilling zum beliebten Nachwuchsstar. Ab 26. März ist er in Oskar Roehlers „Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!“ wieder im Kino zu sehen.

Willkommen!

Zur weltoffenen Leinwand – Vorspann 03/15

Pedida-Parolen, „Lügenpresse“ und Kino-Lügen, alles irgendwie dasselbe – oder nicht?

Spiel des Lebens

Filme über Betrug, Sucht und Flucht – Festival 03/15

Mit der Reihe „Filmgeschichten“ präsentiert das Filmforum filmhistorische Programme zu ausgewählte Themen und Motive. Ab März geht es zunächst um das Thema „Spiel“, unter anderem mit Filmen von Fritz Lang und Ingmar Bergmann.

Buchstabensuppe im Kopf

„Kopfüber“ im Filmforum – Foyer 02/15

Mit der ADHS-Erkrankung bei Kindern setzte sich der Spielfilm „Kopfüber“ auseinander, über den im Anschluss mit Experten diskutiert wurde.

„Ein Film über Demokratie“

Regisseurin Anna Ditges über „Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“ – Gespräch zum Film 02/15

Die Doku „Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“ handelt von Stadtplanung anhand der Diskussionen um das Ehrenfelder Helios-Gelände. Wir sprachen zum Kinostart mit Regisseurin Anna Ditges.

Queerer Kölner Kultstar

Udo Kier wurde bei den 29. Teddy Awards für sein Lebenswerk geehrt – Festival 02/15

Im Rahmen der Berlinale erhielten vier Filme aus den unterschiedlichen Sektionen bei den Teddy Awards Auszeichnungen für herausragende queere Inhalte.

Cinephilie oder Wirtschaftlichkeit

Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik auf der Berlinale – Festival 02/15

Die einzigen ausschließlich von Filmkritikern vergebenen deutschen Filmpreise wurden auch 2015 im Rahmen der Berlinale vor hunderten Gästen überreicht.

La Syrie vue de l´intérieur

Avant première arte-Ecole supérieure des arts et des médias de Cologne (KHM): „Ma chambre syrienne“ – Foyer 01/15

Après une brève introduction par la rédactrice d'arte/Westdeutscher Rundfunk (WDR) Sabine Rollberg et le régisseur Hazem Alhamwi débute le documentaire de 70 minutes sur la vie en Syrie depuis l´éclatement de la guerre civile.

Der erste NRW-Shooting Star

NRW-Empfang 2015 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/15

Wie bereits im Vorjahr laufen auch 2015 rund dreißig NRW-geförderte Filme in den verschiedenen Sektionen der Berlinale – und auch ein Shooting Star kommt von hier.

Bürgerbeteiligung in Ehrenfeld

Premiere von „Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“ im Cinenova – Foyer 02/15

Anna Ditges stellte ihre neue Dokumentation „Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“ über die erfolgreiche Bürgerinitiative Helios vor. Die Beteiligten stellten sich den Fragen des Publikums.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Film.