Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

Mensch und Mythos

Symposium „Das dokumentarische Portrait“ – Portrait 10/15

Zwei Tage lang erörtern Filmemacher, Verleiher und Redakteure die Möglichkeiten des dokumentarischen Portraitkinos.

Einer exzentrischen Gestalt gerecht werden

„Der Staat gegen Fritz Bauer“ im Odeon – Foyer 09/15

Lars Kraume stellte seinen neuen, teilweise in Köln gedrehten Film vor dem Bundesstart im Odeon-Kino zusammen mit Burghart Klaußner vor.

„Diese Art von Helden findet man nur mit der Lupe“

Regisseur Lars Kraume über sein Drama „Der Staat gegen Fritz Bauer“ – Gespräch zum Film 10/15

Grimme-Preisträger Lars Kraume („Guten Morgen, Herr Grothe“) hat einen Film über die deutsche Vergangenheitsbewältigung gedreht, der von dem „unbequemen“ Generalstaatsanwalt Fritz Bauer handelt, gespielt von Burghart Klaußner. Wir trafen Kraume zum Gespräch.

„Du hast keine Kontrolle über deine Karriere“

Interview mit Oscar-Preisträger Benicio del Toro zu „A Perfect Day“ – Roter Teppich 10/15

Der Puerto-Ricaner Benicio del Toro ging mit 13 nach Amerika und träumte von der Schauspielerei. Heute ist er Oscar-Preisträger und geht am 22.10. mit der Kriegs-Satire „A Perfect Day“ an der Start. Kürzlich stellte er sich unseren Fragen.

„Ich hatte Angst zu versagen“

Dane DeHaan über „Life“, Leinwandlegende James Dean und seine steigende Popularität – Roter Teppich 10/15

Der 1986 in Pennsylvania geborene Dane DeHaan hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Vertreter seiner Generation gemausert. Ab dem 24. September ist er als James Dean in Anton Corbijns neuem Film „Life“ auf der großen Leinwand zu sehen.

Krause Gedanken und das schlimme N-Wort

„Schwarze FilmemacherInnen aus Deutschland“ im Filmforum – Foyer 09/15

Während der „African Diaspora Cinema“-Reihe stellten auch drei schwarze deutsche FilmemacherInnen ihre Arbeiten im Filmforum vor.

Im Bilderfluss

Forum für Filmschnitt und Montagekunst würdigt Editoren-Zunft – Festival 10/15

Das Festival Filmplus befasst sich vom 23. bis zum 26. Oktober mit einem eher unsichtbaren Element des Films: dem Schnitt.

Mehr Kino denn je

Das Internationale Film und Fernsehfestival setzt regionale Marke – Festival 10/15

Vom 5. bis zum 10. Oktober geht es auf der Cologne Conference in diversen Festivalreihen um regionale und weltweite Film- und Fernseh-Trends und herausragende Arbeiten. Mit Preisträgern wie Paolo Sorrentino („La Grande Bellezza“) finden anlässlich neuer Filme Werkstattgespräche statt.

Bewegter Einstieg

Nachwuchswettbewerb „kurzundschön“ hilft beim Start in die Berufswelt – Festival 10/15

Der Kurzfilm-Nachwuchswettbewerb für junge Kreative, veranstaltet von KHM und WDR, präsentiert am 28. Oktober im Cinenova die ausgezeichneten Kurzfilme aller Kategorien. Dabei wird mit Nachwuchsförderung Ernst gemacht.

Großes Kino

Gute Filme – wie macht man sie und wie erkennt man sie? – Vorspann 10/15

Gute Filme zu erkennen ist nicht zuletzt Aufgabe eines Kritikers. Zunehmend wird nach Bewertungskriterien gefragt, aber eine einzige optimale Sichtweise für jede Art von Film gibt es nicht.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS