Jürgen Paatz, der an der Kunstakademie Düsseldorf studiert hat, gehört mit seiner gegenstandsfreien monochromen Malerei zu den stillen Künstlern. Aber es geht um Differenzierung, Sensibilisierung für die Nuance, um Intensivierung und insgesamt um Wahrnehmung, um die Helligkeit im tageszeitlichen Wechsel des Lichtes. Im malerischen Auftrag der Farbschichten stellen sich Strukturen und Rhythmus ein und bilden mit dem Farbton eine Einheit. Paatz, der bereits in der ständigen Sammlung des Clemens Sels Museum vertreten ist, zeigt in dieser Wechselausstellung etwa 60 Bilder, die mehrere Jahrzehnte seines Schaffens umfassen.
Jürgen Paatz | bis 7.5. | Clemens Sels Museum Neuss | 02131 90 41 41
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Hinter Scheiben
Glas und Farbe im Clemens Sels Museum in Neuss – kunst & gut 07/20
Hinter dem Vorhang
„Symbolismus heute“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 01/17
Eine kleine Kunstgeschichte
Ramboux in Neuss – Kunst in NRW 05/16
Die Natur und eine horizontale Linie
Das Clemens-Sels-Museum in Neuss zeigt Meisterwerke aus seiner Sammlung – Kunst in NRW 03/13
Der rosa Teppich wird ausgerollt
Clemens-Sels-Museum feiert seinen 100. Geburtstag - Kunst in NRW 06/12
Gleiche Zeit, mehrere Orte
Ausstellungen in Hagen, Essen, Köln – Kunst in NRW 12/12
Pathetisch und nüchtern
Sofia Hultén und Gustave Moreau in Neuss – Kunst in NRW 10/12
Das Jahr des J.W. Schirmer
Ausstellungen in sechs Museen - Kunst in NRW 07/10
Eine seltene Gelegenheit
Ausstellungen in Wuppertal, Herford und Neuss - Kunst in NRW 12/09
Auf nach Neuss
Ausstellungen mit Dubuffet und Rousseau - Kunst in NRW 04/09
Radeln, Hören, Entdecken
„Espaces Cyclophones“ in Bonn
Über die Institution hinaus
„GoGoGo“ in Bonn
Über den Augenblick hinaus
Jahresausstellung im Tanzarchiv
Der Blick auf den Körper
„Bild / Gegenbild“ in Köln
Gipfeltreffen der Meisterwerke
Zwei Sammlungen in Rolandseck
Tanz umarmt Zirkus
CircuDanceFestival 2023
Wenn Schrift zu Bild wird
„Visualisieren“ in der Kunst- und Museumsbibliothek
Geschichte hinter den Bildern
„Unsichtbarer Terror“ im NS-DOK
Im eigenen Leben
Käthe Kollwitz im Museum Ludwig
Eine Geschichte des Hasses
„Un|Sichtbarer Terror“ im NS DOK
Tanz der toten Emotionen
„Service und Gefühl“, TanzFaktur
Selbst und daheim
Ursula im Museum Ludwig
Aus Büchern Kunst machen
Shakespeares „First Folio“ im WRM
Auf Augenhöhe mit Dinos
„Jurassic World“ im Odysseum
Vor langer Zeit
Mittelalterkunst im Museum Schnütgen