Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Gerd Köster (Ausschnitt)
Foto: Presse

Lesen mit Jeföhl

26. Juni 2025

Gerd Köster im Senftöpfchen

Gerd Köster ist ein Multitalent: Seit den 70ern war er in diversen Bands wie der Politrock-Gruppe Schroeder Roadshow aktiv, in den 90ern war er Ensemblemitglied am Theater Köln und sang in den Musicals „Sweeney Todd“ und „The Black Rider“ mit. Besondere Bekanntheit erlangte Köster, indem er Kölsche Interpretationen von Tom Waits-Songs präsentierte. Seine Vorliebe für die Kölner Mundart verbindet Köster nun mit einem seiner anderen Arbeitsfelder: dem Lesen – circa 50 Hörbücher hat er eingesprochen. Am Senftöpfchen Theater liest er aus diversen Texten bekannter und weniger bekannter Autoren vor, auf Hochdeutsch und Tiefkölsch.

Gerd Köster: Tiefkölsches und Hochdeutsches | Sa 12.7. 20.15 Uhr | Senftöpfchen Theater | 0221 258 10 58

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Lesen Sie dazu auch:

Verirrt auf der Karriereleiter
Caroline Wahl liest im WDR Funkhaus

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25

Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

„Schon immer für alle offen“
Marie Foulis von der Schreibwerkstatt Köln über den Umzug der Lesereihe Mit anderen Worten – Interview 03/25

Gespräch über die Liebe
„In einem Zug“ von Daniel Glattauer – Textwelten 01/25

ABC-Architektur
„Buchstabenhausen“ von Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer – Vorlesung 11/24

Auch Frauen können Helden sein
„Die Frauen jenseits des Flusses“ von Kristin Hannah – Literatur 11/24

Nachricht aus der Zukunft
„Deadline für den Journalismus?“ von Frank Überall – Literatur 10/24

Förderung von Sprechfreude
„Das kleine Häwas“ von Saskia Niechzial, Patricia Pomnitz und Marielle Rusche – Vorlesung 10/24

Auswahl.