Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Interview

„Wo Regelmäßigkeit anfängt, sollte Nachbarschaftshilfe aufhören“

Teil 2: Interview – Architektin Ulrike Scherzer über Wohnen im Alter

Wie wollen ältere Menschen wohnen? Architektin Ulrike Scherzer gibt Tipps für Veränderungen und Wohnprojekte, die es ermöglichen, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben.

„Das Gesundheitssystem wird unter Druck geraten“

Teil 3: Interview – Arzt Bernhard Winter über den Vorwurf einer Zweiklassenmedizin

Warum gibt es gesetzliche und private Krankenversicherungen und wie gerecht ist unser Gesundheitssystem? Diese Fragen beantwortet der Arzt Bernhard Winter im Interview.

„Politik für das Gemeinwohl, nicht für Unternehmen“

Teil 1: Interview – Armutsforscher Christoph Butterwegge über die Umverteilung von Reichtum

Die reichsten zehn Prozent der Deutschen besitzen rund 67 Prozent des Nettogesamtvermögens im Land. Der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge fordert im Interview, man müsse Reichtum umverteilen.

„KI streikt nicht“

Teil 2: Interview – Informatiker und Philosoph Jürgen Geuter über künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Künstliche Intelligenz zwischen Heilsversprechen und Untergangsvision. Informatiker und Philosoph Jürgen Geuter sieht in unserem Interview vor allem die Stellung der Arbeiter in Gefahr.

„Egal wer die Brandmauer zerstört, wir werden ihn kritisieren“

Teil 3: Interview – Omas gegen Rechts: Jutta Shaikh über die Verteidigung der Demokratie

Eine Kleine Anfrage von CDU/CSU zur Finanzierung zivilgesellschaftlicher Organisationen hat Aufsehen erregt. Jutta Shaikh (Omas gegen Rechts) erklärt im Interview, was sie vom Vorgehen der Union hält.

„Wir haben das Recht auf Rausch“

Teil 1: Interview – Mediziner Gernot Rücker über die Legalisierung von Drogen

Alkohol ist eine der gefährlichsten Substanzen, sagt der Mediziner Gernot Rücker. Er erklärt, wie die Menschheit zum Alkohol fand – und warum dringend weitere Rauschmittel legalisiert werden sollten.

„Ich vermisse die Stimme der Betroffenen“

Teil 2: Interview – Psychologe Tobias Hayer über Glücksspielsucht

Der Glücksspielstaatsvertrag der Bundesländer geht von einem „natürlichen Spieltrieb der Bevölkerung“ aus. Der Psychologe Tobias Hayer erklärt im Interview, warum er das für eine Verharmlosung hält.

„Dann übernimmt das Lusthirn“

Teil 3: Interview – Psychotherapeutin Nadine Farronato über Kaufsucht

Man nennt sie die stille Sucht: Kaufsucht. Sie belastet zwischenmenschliche Beziehungen, kann zu Verschuldung führen. Psychotherapeutin Nadine Farronato erklärt, was dagegen getan werden kann.

„Rassismus und Herablassung“

Teil 1: Interview – Historiker Andreas Eckert über die Folgen des europäischen Kolonialismus

Der Kolonialismus hat das Verhältnis zwischen dem globalen Süden und dem Westen geprägt. Der Historiker Andreas Eckert diskutiert, wie sich dieses Verhältnis verändert hat.

„Eine totale Machtdemonstration“

Teil 2: Interview – Kindernothilfe-Mitarbeiter Frank Mischo zu sexualisierter Gewalt in Krisengebieten

Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten nimmt dramatisch zu, stellt Frank Mischo fest. Der Kindernothilfe-Mitarbeiter diskutiert, wie Opfern geholfen werden kann und Täter verfolgt werden können.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Interview