Es gibt 1 Beitrag von kino_maus
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
15.11.2009
Zum Film:
Ich kann den Film nur empfehlen , unbedingt selbst anzuschauen.
Visuell faszinierend ? Eine Gaumenfreude für die Augen. Selten habe ich eine so wunderschöne Bildgestaltung kombiniert mit einer emotional bewegenden Geschichte gesehen. Zwei extrem verschiedene Personen, wie der perfektionierte Einzelgänger Philip und die blinde Cello-Spielerin Lina treffen aufeinander und nähern sich an.
Ohne den typischen Kitsch, natürlich erzählt.
Unbedingt sehenswert !!! Mein Tipp!!!
An Frontalschaden:
Geschmäcker sind verschieden ! Das ist gut so!
Eine so extrem vernichtende Kritik ist völlig überflüssig !!! und spiegelt meist nur die eigene Unzufriedenheit der Schreiberin wider !

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25