Es gibt 9 Beiträge von greg
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.11.2009
Die Story von Charles Dickens dürfte wohl bekannt sein. Sie an sich ist zeitlos und lehrreich. Die Umsetzung in diesem Film ist originell, packend und humorvoll. Perfekte Bilder, super Kameraführung. In 3D ein wahrer Augenschmaus!!! 5 Sterne ohne Frage!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
06.09.2009
einer der besten und intelligentesten Filme zu dieser Thematik ( außerirdisches Leben ) die es gibt. Ein Juwel in der Geschichte des Films! Inspirierend, bewegend, menschlich und Klasse gespielt.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
06.09.2009
ein guter Tom Hanks in einer schwachsinnigen Story.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
11.01.2009
Ach, ich schmelze dahin!!! Habe lange einen so guten Film nicht gesehen. Zum Träumen schön, zum Heulen ergreifend. Keira ist einfach brilliant. Excellent...
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
11.01.2009
habe mir gerade den Film angeschaut und muss sagen: reine Zeitverschwendung! Billige Kopie des ersten Teils, null Originalität, sinnlose Gewalt. Die Filmindustrie weiß wohl nicht mehr was und wie sie drehen soll. Wie der neue Bond gleitet auch der neue Batman in sinnlos-brutale Effekthascherei für abgestumpfte Zeitgenossen ohne Witz, ohne Charme, ohne Inhalt. Ein Film für den es nur eine Bestimmung gibt: die Mülltone.
Übrigens, der Kommentar von Saintloop trifft den Nagel auf den Kopf!!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
09.08.2007
Reingehen, Spaß haben und sich von den Negativ-Kritiken unten nicht beeinflußen lassen!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
03.06.2007
Super gemacht, tolle Bilder, Klasse Musik. Ein Film der inspieriert und Kraft einflößt. Ein Augenschmaus und Nahrung für die Seele.
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
20.01.2007
der Film ist schlecht.
Ich weiß überhaupt nicht was an ihm so toll sein soll. Bis auf den Vorspann der ziemlich cool gemacht ist, ist alles andere sinnloses Geprügele und Geballere. Ich machte mir nicht mal die Mühe die unsinnige Story zu verfolgen. Wozu auch!!!! Der Film gibt einem nichts, nicht mal einen kurzweiligen Spaß. Er ist unnötig brutal und fast schon abstoßend.
Nein das muss nicht sein...
Der Atem des Films
Das Festival „Edimotion“ holt die Monteure des Films ins Rampenlicht – Festival 10/23
„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23
Film- und Troublemaking
„Clashing Differences“ gewinnt choices-Publikumspreis des 20. Afrika Film Festivals – Festival 10/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 10/23
Leinwand als Bildungsort
Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
Neue afrikanische Jugend
„Coconut Head Generation“ im Filmforum – Foyer 09/23
„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23
Kollektive gegen Missstände
Kurzfilm im Veedel in Köln – Film 09/23
Reifes Regiedebüt
„Sophia, der Tod und ich“ im Odeon – Foyer 09/23
Preiswürdiges Paar
„Tori et Lokita“ gewinnt choices-Publikumspreis der Französischen Filmtage – Festival 09/23
Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23
Gegen die Todesstrafe
„Sieben Winter in Teheran“ in den Lichtspielen Kalk – Foyer 09/23
Mit vollen Häusern in den Kinoherbst
Keine Langeweile im Kino dank „Barbenheimer“ – Vorspann 09/23
Das Leben und nichts anderes
Französische Filmtage in Bonn und Köln – Festival 08/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
Faszinierendes historisches Erbe
Internationale Stummfilmtage 2023 in Bonn – Festival 08/23
Streik!
Arbeitsstopp in der Schreibergilde – Vorspann 08/23
Porträt eines großen Künstlers
„Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ im Filmhaus – Foyer 07/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
Auf nach überall
Urlaubsgefühle im Kino – Vorspann 07/23
Filmpreis mit Geschmäckle
Deutscher Filmpreis vor der überfälligen Reformierung – Vorspann 06/23
Die Kunst der Verdichtung
„Das Lehrerzimmer“ mit Drehbuchautor Johannes Duncker im Weisshaus-Kino - Foyer 05/23
Von kinderlos zu kinderfrei
Sondervorführung „Me Time“ im Odeon Kino
Sozialismus und Sextourismus
Preview: „Vamos a la playa“ in der Filmpalette
Prometheus - Dunkle Zeichen
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
Enttäuschung
18.08.2012
Ridley Scott's neueste Kreation ist eine totale Enttäuschung. Ein Mix aus schon Gesehenem, angereichert mit ein Paar modernen Special Effects, viel Blut. Ach, wie langweilig und stupide. Eine Expedition von Wissenschaftlern die sich wie ein Haufen Amateure verhält und sich mal eben von Aliens anstecken läßt.
Angebliche Schöpfer der Menschen die sich als stumpsinnige Schläger erweisen. Ist dem Scott nichts Besseres eingefallen? Hat der Mann seit seinem letzten Alienstreifen keine Entwicklung durchgemacht?
Düster, primitiv,und vollkommen überflüssig. Wie sagt man so schön, der Fisch stinkt vom Kopf. Wenn der Regisseur nichts Originelles auf die Beine stellt, was soll da noch die tolle Cherliz Theron ausrichten?
Um Längen schlechter als Avatar und absolut überflüssig. Der Scott sollte sich mal einen Film wie Contact anschauen dann wird das vielleicht seinen geistigen Horizont etwas erweitern.