
Vergiss mein nicht
D 2012, Laufzeit: 88 Min., FSK 0
Regie: David Sieveking
Berührende Doku
Freundliche Naivität
„Vergiss mein nicht“ von David Sieveking
David Sievekind hat in seinem Debüt „David wants to fly“ seinem Idol David Lynch nachgespürt und zu seiner Ernüchterung einen abgehobenen Esoteriker kennengelernt. In seinem zweiten Film nimmt er die Alzheimer-Erkrankung seiner Mutter zum Anlass, ihr Leben zu rekonstruieren, und wird von einem Balanceakt zwischen politischem Aktivismus und Familienleben überrascht. Derweil versucht er, sich um seine Mutter zu kümmern und begleitet ihren Krankheitsverlauf und die Bemühungen seines Vaters mit der Kamera.
Ein beinahe zu persönlicher Film, den man aber ebenso wenig missen möchte wie Sievekings freundliche Naivität. Sie führt schließlich zu einem berührenden Portrait seiner Mutter und ihrer Krankheit.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25