Sing Street
Irland, Großbritannien, USA 2016, Laufzeit: 106 Min., FSK 6
Regie: John Carney
Darsteller: Ferida Walsh-Peelo, Lucy Boynton, Aidan Gillen
>> www.singstreet.de/
Die 80er
mobile (160), 29.05.2016
Ach ja, die 80er mit Depeche Mode, Duran Duran und The Cure.... mit Blazern, Haarsprayfrisur und geschminkten Jungs. Aber nicht in der Schule! Der 15jährige Connor muss die Schule wechseln und gerät an einen Mönch als Leiter, der ihn hart rannimmt. Dabei möchte Connor doch bloß ein Mädchen beeindrucken. Da das Mädchen Model werden will, gründet Connor kurzerhand eine Band, damit sie im Musikvideo mitspielen kann. Die Eigeninitiative der Jungs ist wirklich erstaunlich. Schnell werden Songs getextet, komponiert und eingeübt. Durch seinen älteren Bruder, der meistens bekifft ist, aber auch sehr musikbegeistert, bekommt Connor gute Tipps und schon bald steht der erste Auftritt bei der Schulfeier an.
Im Mittelpunkt steht Connor, dessen Eltern ständig streiten und beruflich Schwierigkeiten haben. Aber sein Schwarm Raphina hat noch ganz andere Probleme.
Ein Film über die erste Liebe, die Songs der 80er, das harte Schulleben als Außenseiter-Teenager und eine Bruderfreundschaft. Amüsant und nie langweilig erzählt. Das Ende ist ein bisschen kindisch, aber es sind ja auch noch Kinder, also lassen wir sie träumen...
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Hingerissen von den Menschen
Kinoheldinnen #5: Die Filmemacherin Lina Wertmüller – Portrait 12/21
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.