
Room 237
USA 2012, Laufzeit: 107 Min., FSK 16
Regie: Rodney Ascher
Darsteller: Bill Blakemore, Geoffrey Cocks, Juli Kearns
>> rapideyemovies.de/room-237/
Vergnügliche Reise ins Land er Interpretationen
Wild wuchernd
„Room 237“ von Rodney Ascher
Man sieht nie die Personen, die ihre Theorien zu „The Shining“ im Off-Text ausbreiten. Regisseur Rodney Ascher versucht, die noch so gewagten Thesen seiner Protagonisten mit filmischen Mitteln, mit teils manipulierten Filmausschnitten aus „The Shining“, aber auch aus anderen Filmen von Kubrick, zu visualisieren. Der Zuschauer ist dem komplett ausgeliefert und muss selbst entscheiden, wo er mitgeht und wann es ihm wirklich zu bunt wird. Denn neben nachvollziehbaren Thesen wird hier an aberwitzigen Verschwörungstheorien – frei nach dem Motto: Man sieht, was man sehen will – nicht gespart.
„Room 237“ ist ein kurzweiliger Exkurs über die Deutungshoheit über Kunst unabhängig von der Intention ihres Urhebers. Der Film zeigt auch, wie sich diese Deutungen mit neuen Techniken wie Heimvideo und DVD jeweils wandeln.
(Christian Meyer)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25