Religulous - Man wird doch wohl fragen dürfen
USA 2008, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Larry Charles
Darsteller: M: Bill Maher, Jose Luis De Jesus Miranda, Jerry Cummings, Rabbi Yisroel Dovid Weiss, Pater George V. Coyne, Pfarrer Joe Copeland, Mark Pryor
Der Comedian und Talkmaster Bill Maher zieht durch die Welt, um dem religiösen Fanatismus seine alberne Fratze vorzuhalten.
Inszeniert von „Borat“-Regisseur Larry Charles begleiten wir Bill Maher auf seiner Reise durch die Abgründe des Glaubens. Maher wundert sich über gestandene Männer, die an Märchen und Wunder glauben, über selbsternannte Wiedergänger Christi, millionenschwere Verkünder der heiligen Schrift, einen biblischen Freizeitpark à la Disney Land, einen antizionistischen Rabbi oder die Mormonen. Den Respekt lässt er dabei zu Hause, die Polemik nicht, denn unsachlich oder bösartig wird er gerne. Verbal, aber auch mittels Montage – schließlich sitzt man nicht immer am längeren Hebel. Das ist allemal besser als Michael Moores Polemik, weil Maher nicht vorgibt, investigativ zu sein. Wer eine sachliche Auseinandersetzung mit dem grassierenden neuen religiösen Fundamentalismus und Fanatismus jeglicher Couleur erwartet, ist im falschen Film.
(Christian Meyer)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25