Mandela - Der lange Weg zur Freiheit
USA 2013, Laufzeit: 152 Min., FSK 12
Regie: Justin Chadwick
Darsteller: Idris Elba, Naomie Harris, Tony Kgoroge
>> www.mandela.senator.de
Biopic
Ich bin ein Mann
„Mandela – Der lange Weg zur Freiheit“ von Justin Chadwick
Nelson Mandela (1918-2013) hat sich in den 60er Jahren dem Kampf gegen die Apartheid in Südafrika verschrieben und saß dafür knapp dreißig Jahre in Haft. Dort erwächst er weltweit zum Symbol des Widerstands, 1990 schließlich wird er entlassen, 1994 Präsident des Landes, das ihn Jahrzehnte lang schikaniert hatte. Seine Maxime: Friede durch Vergebung.
Das Drama sucht den emotionalen Zugang. Dies gelingt zum einen durch den Fokus auf Mandela (Idris Elba) und dessen ungleich rachsüchtigere Gattin Winnie (Naomie Harris), zum anderen durch das satte audiovisuelle Arrangement. Ein solides Biopic, das familientauglich die Lebensstationen eines schicksalsgeprüften, klugen und nachsichtigen Menschen skizziert.
Golden Globe 2014, Bester Filmsong
(Hartmut Ernst)
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025