
Los Ángeles
Deutschland, Mexiko 2014, Laufzeit: 97 Min., FSK 6
Regie: Damian John Harper
Darsteller: Mateo Bautista Matías, Marcos Rodríguez Ruíz, Lidia García, Daniel Bautista
Eindringliches Drama mit Laiendarstellern
Liebe und Gewalt
„Los Ángeles“ von Damian John Harper
Das von der Kölner Produktionsfirma Weydemann Bros. produzierte Debüt des amerikanischen Regisseurs Damian John Harper ist in einem kleinen mexikanischen Dorf angesiedelt. Dort lebt der 17-jährige Mateo, der wie so viele Jungen zur Ernährung der Familie über die amerikanische Grenze gehen soll. Doch zuvor muss er in die örtliche Mafia aufgenommen werden und sich beweisen. Der friedliche Mateo gerät in einen Gewissenskonflikt.
Der Film ist komplett mit Laiendarstellern besetzt, die in ihrem Dorf agieren. Zwischen Alltag, Feierlichkeiten, Familienkonflikten und offener Gewalt entfaltet sich ein kleiner Kosmos, dem man sich in seiner Unmittelbarkeit kaum entziehen kann. Erster Kuss, Feldarbeit und unverhohlene Gewaltandrohung liegen irritierend nah beieinander.
First Steps Award 2014: Bester abendfüllender Spielfilm
(Christian Meyer)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25