
Grenzgänger
AU 2012, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Florian Flicker
Darsteller: Andreas Lust, Andrea Wenzl, Stefan Pohl
>> www.grenzgaenger-derfilm.at
Literaturverfilmung mit Western-Touch
Western im Osten
„Grenzgänger“ von Florian Flicker
Es ist eine einsame Auenlandschaft, doch durch Annäherung von West und Ost erhoffen sich die Anwohner wirtschaftlichen Aufschwung. Um Geld für kommende Investitionen zu haben, schleust Hans illegal Menschen über die Grenze. Ein Grenzsoldat ist ihm auf der Spur, und im Nu ist ein Katz-und-Maus-Spiel im Gang, in dem Hans Frau Jana zum Spielball zwischen den Männern wird.
Regisseur Florian Flicker, der in den 90er Jahren mit Filmen wie „Halbe Welt“, „Suzie Washington“ oder „Der Überfall“ als Hoffnung des Österreichischen Films galt, meldet sich mit einem sehr bedächtig inszenierten und wortkargen Film zurück. Die Adaption von Karl Schönherrs Theaterstück „Der Weibsteufel“ von 1914 verlegt er in die Gegenwart, inszeniert sie wie einen Western und würzt mit leisem Humor.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25