Die Verführten
USA 2017, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Sofia Coppola
Darsteller: Colin Farrell, Nicole Kidman, Kirsten Dunst, Elle Fanning
>> upig.de/micro/die-verfuehrten
Wir Abgeschirmten - Sehenswert
observer (198), 19.07.2017
Ein sehenswert inszenierter, hervorragend gespielter und konzipierter Film. Was am Drehbuch zu mäkeln ist, weiß ich jetzt nicht. (Ich gehöre allerdings auch zu denen, die den klassischen Filmaufbau mit wendepunkt A und B etc. nicht sonderlich schätzen). Der Film baut von Anfang an eine ganz eigene Spannung auf, die bei den braven Damen des streng von der Männerwelt abgeschirmten Pensionats ganz neue Eigenschaften herauskitzelt. Mir haben die anderthalb Stunden jedenfalls sehr gefallen - und der Film hat durchaus mehrere Ebenen. Auch der Anfang bekommt durch die Ereignisse am Ende ja eine ganz neue Bedeutung.
Wir Angeschmierten
woelffchen (597), 03.07.2017
Es genügt offensichtlich nicht, den Namen eines berühmten Vaters zu haben, um in seine Fußstapfen treten zu können - meistens sind sie zu groß, weil die eigenen Füße zu klein. So ist es jedenfalls bei „Die Verführten“. Im Wesentlichen fehlt es diesem Film an einem guten Drehbuch. Schauspieler, Kamera, Ausstattung und Kostüme sind ja soweit ganz o.k., aber das Drehbuch ist miserabel. In der ersten Hälfte ist das alles nur wie ein lahmer Gaul. In der zweiten Hälfte überschlagen sich die Ereignisse, wobei die in der Realität des Lebens lang anhaltenden Zeitabläufe in unrealistischer Kürze wie in einem Zeitraffer dargestellt werden, so daß das Ergebnis unglaubwürdig und sehr konstruiert erscheint. Insgesamt schwebt so etwas wie ein dunkler Geist über dem ganzen Film. Angelockt durch die großen Namen der Schauspieler und der Regiesseurin (?!) fühlten wir uns letztlich angeschmiert und können diesen Film daher nicht empfehlen.
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Nachmittag der Preisträger
Artist Talks im Filmpalast – Foyer 11/22
Leinwandstöpsel
Über junge Protagonisten – Vorspann 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.