Der Kapitän und sein Pirat
Deutschland 2012, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Andy Wolff
Doku über einen Fall moderner Piraterie
Freund und Feind
„Der Kapitän und sein Pirat“ von Andy Wolff
Von April bis August 2009 befand sich das Containerschiff Hansa Stavanger vor der Küste Somalias in der Hand von Piraten. Regisseur Andy Wolff gelang es, sowohl den traumatisierten Kapitän als auch den Anführer der Piraten vor die Kamera zu locken. Während die daraus entstandene Dokumentation etwas unsortiert und lückenhaft montiert wirkt, sind die Aussagen der zwei Beteiligten so interessant wie relevant. Ein Täter, der den Menschen, die er foltert und mit der Waffe bedroht, nach eigener Aussage mit Respekt begegnet. Ein Opfer, das sich für seine Crew einsetzt, um am Ende von ihr gehasst zu werden. Das fehlende Engagement von Politik und Reederei. Erschütternde Einblicke in eine tragische Entführung.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25