Blank City
USA 2009, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Céline Danhier
Darsteller: Jim Jarmusch, Steve Buscemi, John Waters, Eric Mitchell, Beth B, Debbie Harry, Charlie Ahearn, Lizzy Borden, Amos Poe
Blick auf eine fast vergessene Filmbewegung
Film extrem
„Blank City“ von Céline Danhier
Die Dokumentarfilmerin Céline Danhier macht sich auf Spurensuche nach der No Wave. Weniger nach der extremen New Yorker Variante des Post Punk, die ihren Namen von Brian Enos bedeutender Compilation aus dem Jahr 1978 hat, sondern nach der gleichnamigen Filmszene, die direkt in das Cinema of Transgression eines Richard Kern führte – voller Sex und Gewalt und in bester Tradition eines John Waters. Der tritt neben vielen anderen wie Jim Jarmusch, Lydia Lunch, Thurston Moore, Debbie Harry oder Steve Buscemi im Film als Zeitzeuge auf.
Danhier ist ein spannender Einblick in diese Undergroundszene gelungen, in der Filmemacher Musik machten und Musiker Filme – ganz nach dem Prinzip des genialen Dilettantismus. Alleine die Materialfülle des Films wirkt mitunter etwas hastig und erschöpfend.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25