Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Dienstzimmer in der Nebenstelle Montabaur des Arbeitsamtes Niederlahnstein, um 1940
© SEAD-BA

Das Reichsarbeitsministerium 1933-1945

26. August 2020

NS-Dokumentationszentrum | bis 25.10., Di-Fr 10-18, Sa, So 11-18 Uhr

Kein Nationalsozialismus ohne bürokratischen Apparat: In den Ministerien, oft unter neuer Leitung, standen Beamte letztendlich im Dienste Hitlers. So beteiligte sich das Reicharbeitsministerium – zuständig auch für die Rentenversicherung – an der Diskriminierung von Minderheiten und wirkte im Krieg maßgeblich an der Organisation des Zwangsarbeitereinsatzes mit. Nach Kriegesende stellte sich die Frage, ob so ein Ministerium und seine Beamten eigenständige Akteure waren oder kaum über Spielräume verfügten.

Info: 0221 22 12 63 32

Jan Schliecker

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

Lesen Sie dazu auch:

Auch Opfer des Zweiten Weltkrieges
Die „Dritte Welt“ im Zweiten Weltkrieg im NS-DOK

Demokratie braucht Demokraten
„AfD verbieten: Probleme gelöst?“ im NS-Dok – Spezial 03/25

Wege in den Untergang
„Arrest“ im NS-Dokumentationszentrum Köln – Theater am Rhein 10/24

Die Freiheit ist feminin
„Antifeminismus“ im NS-Dokumentationszentrum – Kunstwandel 09/24

Zeitlose Seelenstifter
„Kulturretter:innen“ im NS-Dok – Spezial 06/24

„Gedenken ist kein rückwärtsgerichtetes Tun“
Seit rund einem Jahr leitet Henning Borggräfe das NS-Dok – Interview 10/23

Symbole für die Ewigkeit?
„Haut, Stein“ im NS DOK – Kunst 10/22

Gott und Nationalsozialismus
Theo Beckers Bilder im NS DOK – Kunst 07/22

Die letzte Bastion der Freiheit: Humor
„Philibert & Fifi“ im EL-DE Haus – Interview 10/21

Humor gegen Unmenschlichkeit
„Philibert und Fifi“ im EL-DE Haus – Kunst 09/21

Nicht politisch
„1934 – Stimmen“ von Futur3 fragt, wie Menschen sich radikalisieren – Auftritt 10/20

„Eine Gefahr für die Demokratie“
Christian Fuchs über das Netzwerk der Neuen Rechten – Interview 10/19

Auswahl.

HINWEIS