Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Paris Calligrammes
Foto: Privatarchiv Annette Antignac

Damals in Paris

08. Juni 2020

Die Filmstarts der Woche

In den 1960er Jahren war Paris der Hotspot von Philosophie, Politik und Kunst. Die Existentialisten rund um Sartre und Beauvoir saßen in den Cafés von Saint Germain, man tanzte in den coolen Jazz-Clubs von Belleville, in Montparnasse experimentierten die jungen Künstler, in der Sorbonne politisierten sich die Studierenden, darunter Daniel Cohn-Bendit, und auf den Straßen protestierte man gegen den Vietnamkrieg. In dieser aufregenden Zeit war Ulrike Ottinger als junge Kunst-Debütantin in Paris und tauchte ein in die Welt der Salons und der Kunst. Ihre Anlaufstelle war Fritz Picards deutsche Buchhandlung Calligrammes, Treffpunkt für die Deutschen in Paris, aber auch Salon für die Intellektuellen der Stadt. Viel Archivmaterial und die wunderschöne Erzählstimme der Ottinger lassen einen nach „Paris Calligrammes“ (OmU in der Filmpalette und im Odeon) ganz wehmütig zurück. 

Außerdem neu in den Kinos: Philipp Majers durch fünf Städte führende Taxifahrer-Doku „World Taxi“ (OmU im Cinenova) und Stepan Altrichters Romanverfilmung „Nationalstraße“.

Redaktion choices.de

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

News.