Dank seiner Stücke „Die Glasmenagerie“ und „Endstation Sehnsucht“ erfreut sich der Pulitzerpreis-Träger Tennessee Williams, dessen Werke oftmals in den Bereich der Southern Gothic fallen, internationaler Popularität. Weniger bekannt sind jedoch seine Einakter, die das Freie Werkstatt Theater ab dem 20. Oktober auf die Bühne bringt. In ihnen entwirft der US-amerikanische Dramatiker inmitten von Abrisshäusern und Nikotinqualm zerbrochene Welten, die von den Ruinen vergangener Strukturen und illusionären Träumen geprägt sind. Mit „Alle zwanzig Minuten“ inszeniert Julie Grothgar dabei fünf von Tennessees Kurzdramen.
Alle zwanzig Minuten | 20. (P), 21., 22.10. | Freies Werkstatt Theater | 0221 32 78 17
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Das diffamierende Drittel
Einkommensunterschiede in der Kultur – Theater in NRW 12/23
Die fünfte Gewalt
FWT mit neuer Besetzung – Theater am Rhein 11/23
Menschliche Abgründe
„Mister Paradise“ am FWT – Theater am Rhein 11/23
Vorbereitung aufs Alter
„Die Gruppe“ im Freien Werkstatt Theater – Prolog 09/23
Rechtfertigung auf Skiern
„Der Nachbar des Seins“ am FWT – Theater am Rhein 08/23
Groteskes Reenactment
„Der Nachbar des Seins“ am FWT – Prolog 07/23
Muss alles anders?
„Alles muss anders“ am FWT – Theater am Rhein 05/23
Spätes Licht
Studiobühne zeigt „Nachttarif“ – Theater am Rhein 04/23
Sehnsucht nach einer Welt, die einem antwortet
„Alles in Strömen“ am Freien Werkstatt Theater – Auftritt 03/23
Mehr Solidarität wagen
Die Theater experimentieren mit Eintrittspreisen – Theater in NRW 01/23
„Es war immer ein Herzblutprojekt“
Ingrid Berzau über das Ende des Altentheaters am FWT – Interview 01/23
Resonanz und Streit
„Alles in Strömen“ von Polar Publik am FWT – Prolog 12/22
Im Karneval
„Schalom & Alaaf“ im NS-DOK
Formen für Farbe
Norbert Prangenberg in Neuss
Neuer Blick auf klassische Werkfolge
Picasso und Kubra Khademi im Museum Ludwig
Die Spuren der Anderen
Laurenz Berges in der Photographischen Sammlung
Die jüngere Generation
Michael Horbach zeigt kubanische Fotograf:innen
Emanzipation vom Kolonialismus
Tsitsi Dangarembga in Köln
Inmitten der Gesellschaft?
Musa Deli liest in der VHS Mülheim
Nicht nur irgendwas
Erdmöbel im Gloria
Saitenzauber
Joscho Stephan Trio im King Georg
Songs mit Charakter
Gregor McEwan in der Wohngemeinschaft
Vaterkomplexität
„Sohn meines Vaters“ in der Tanzfaktur
Schiffbruch im Verstand
„S 62° 58‘, W 60° 39‘“ am Schauspiel Köln
Verzerrte Logik
„Reversed Piece“ am Comedia Theater