Bloß kein Stillstand. Gestern ist ein Leichnam. Verfangen im Drang zur Erneuerung seines Theaters lässt ein Intendant revolutionäre Ideen zu, die auf neue Besucher:innen abzielen. So sinniert er unter anderem über die öffentliche Abstimmung zur Gestaltung des Spielplans. Doch zunehmend verstrickt sich der Hausleiter in Widersprüche und offenbart die eigentliche Abneigung gegenüber den neuen Teilhabe-Formen. In einer Zeitspanne der Krisen, die gerade für freie Spielstätten sowie Künstler:innen einem Drahtseilakt ohne Netz gleichen, begibt sich das FWT auf die Suche nach Überlebensmöglichkeiten.
Alles muss anders | 27. & 29.4. | Freies Werkstatt Theater Köln | 0221 32 78 17
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Muss alles anders?
„Alles muss anders“ am FWT – Theater am Rhein 05/23
Spätes Licht
Studiobühne zeigt „Nachttarif“ – Theater am Rhein 04/23
Sehnsucht nach einer Welt, die einem antwortet
„Alles in Strömen“ am Freien Werkstatt Theater – Auftritt 03/23
Mehr Solidarität wagen
Die Theater experimentieren mit Eintrittspreisen – Theater in NRW 01/23
„Es war immer ein Herzblutprojekt“
Ingrid Berzau über das Ende des Altentheaters am FWT – Interview 01/23
Resonanz und Streit
„Alles in Strömen“ von Polar Publik am FWT – Prolog 12/22
Einsam im Untergrund
„Annette ein Heldinnenepos“ am FWT – Theater am Rhein 11/22
„Ich liebe antizyklische Prozesse!“
Andrea Bleikamp über die Freie Theaterzene – Interview 07/22
Metamorphosen des Wortes
„Vom Sagen und Schreiben“ am FWT – Theater am Rhein 06/22
Zusammensetzung der Realität
Andrea Bleikamp inszeniert „Trans-S“ am FWT – Prolog 05/22
Olives Vagina
„Liebe. Eine argumentative Übung“ am FWT – Prolog 04/22
Lust am Untergang
„Anthropos, Tyrann (Ödipus)“ am FWT – Theater am Rhein 03/22
Über die Institution hinaus
„GoGoGo“ in Bonn
Radeln, Hören, Entdecken
„Espaces Cyclophones“ in Bonn
Tanz umarmt Zirkus
CircuDanceFestival 2023
Gipfeltreffen der Meisterwerke
Zwei Sammlungen in Rolandseck
Der Blick auf den Körper
„Bild / Gegenbild“ in Köln
Über den Augenblick hinaus
Jahresausstellung im Tanzarchiv
Wenn Schrift zu Bild wird
„Visualisieren“ in der Kunst- und Museumsbibliothek
Tanz der toten Emotionen
„Service und Gefühl“, TanzFaktur
Eine Geschichte des Hasses
„Un|Sichtbarer Terror“ im NS DOK
Im eigenen Leben
Käthe Kollwitz im Museum Ludwig
Geschichte hinter den Bildern
„Unsichtbarer Terror“ im NS-DOK
Auf Augenhöhe mit Dinos
„Jurassic World“ im Odysseum
Aus Büchern Kunst machen
Shakespeares „First Folio“ im WRM