Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

XXL-Memoiren

Arnold Schwarzenegger hat seine Autobiografie geschrieben – Porträt 01/13

Nach seinen Jahren als Gouverneur Kaliforniens ist Arnold Schwarzenegger zurück auf der Leinwand – und lässt sein bisheriges Leben in einem Buch detailliert Revue passieren.

Vom Iran bis zur Blank City

Das Dokumentarfilmfest „Stranger than Fiction“ macht seinem Namen alle Ehre - Festival 02/13

Das Dokumentarfilmfest „Stranger than Fiction“ wird anlässlich des 15. Jubiläums ausgebaut. Wie zuvor wird das Hauptprogramm des Kölner Festivals auch in Bochum und Münster gezeigt. In diesem Jahr stehen außerdem neue Programmpunkte auf dem Plan.

Noch schärfer

„Der Hobbit“ beschleunigt die Markteinführung der Higher Frame Rate – Filmwirtschaft 01/13

Ob das Kino in Frankreich (Brüder Lumière) oder in Deutschland (Brüder Skladanowsky) erfunden wurde, wird von den beiden entsprechenden Nationen sicherlich unterschiedlich interpretiert; klar ist jedoch, dass die Erfindung nicht in Amerika stattfand.

„Ich habe Lust auf Risiko“

Barbara Sukowa über „Hannah Arendt“, ihre Zusammenarbeit mit Margarethe von Trotta und Filmdrehs in den USA – Roter Teppich 01/13

An der Max-Reinhart-Schule erlernte die in Bremen geborene Barbara Sukowa ihr schauspielerisches Handwerk. Nun hat sie sich mit ihrer Stammregisseurin Margarethe von Trotta dem Leben der politischen Vordenkerin Hannah Arendt angenommen, die Sukowa im gleichnamigen Film verkörpert.

Mit Filmen lehren

„Vision Kino 12“ im KOMED – Foyer 01/13

Im KOMED im MediaPark trafen sich rund 300 Teilnehmer zum Kongress „Vision Kino 12“, um gemeinsam über Filmbildung bei Kindern und Jugendlichen zu diskutieren.

Vielschichtige Montagearbeit

Praxispanel „Muster schneiden“ im Filmforum – Foyer 01/13

Im Rahmen von film+ diskutierte man im Filmforum über das Schnittkonzept der Mehrkanalarbeit „Muster (Rushes)“, die für die dOCUMENTA (13) entstand.

Klimaschutz kann sexy sein

„Virale Clips“ der ifs im Filmforum – Foyer 01/13

Ein Kernteam aus elf Studierenden der ifs Köln drehte sieben „Virale Clips zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit“, die erstmals im Filmforum öffentlich vorgestellt wurden.

„Vergesst alles, was Ihr bisher gesehen habt.“

Gabi Hinderberger vom „blicke. Filmfestival des Ruhrgebiets“ über dessen Werdegang

Seit 20 Jahren gibt es blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets. Aus dem Verein Klack Zwo B entstanden, widmet es sich Filmen über oder aus dem Ruhrgebiet. Gabi Hinderberger war von Anfang an dabei.

20 Sekunden Lokalpatriotismus

Das Blicke-Filmfestival begeht Jubiläum mit Sonderwettbewerb - Festival 06/12

Vom 22. bis zum 25. November begeht man im Bochumer Endstation-Kino am Bf. Langendreer einen Jubiläumsakt: Zum 20. Mal heißt es dann „Blicke aus dem Ruhrgebiet“. Passend dazu wurde ein untypischer Sonderwettbewerb ausgerufen.

Von Städten und Menschen

Das 19. blicke-Festival des Ruhrgebiets zeigt Visionen und Träume – Festival 11/11

Die meisten von uns werden in Nostalgie schwelgen, wenn sie an die alten Super 8-Lehrfilme des FWU denken. Oder wenn sie die Szenen ihrer eigenen ersten Schritte sehen, festgehalten von den stolzen Eltern. Ein wenig verfärbt und verregnet.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS