Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Glück gehabt?

Die Filmstarts der Woche

Ein bhutanischer Beamter fragt Menschen nach ihrem Seelenzustand: Arun Bhattarais und Dorottya Zurbós Doku „Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks“. 

Träume im Haferfeld

Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25

In „La vie est une avoine et le vent la traverse“ fordern Tore zum metaphysischen Durchschreiten auf, „Schweben und strömen“ lädt zum Einklang mit der Schwerelosigkeit ein und „Das Letzte II“ befasst sich mit der Vorstellung vom perfekten Gegenüber.

„Klimakrisen sind nicht wegzureden“

Teil 1: Interview – Der Ökonom Patrick Velte über die Rückabwicklung von Nachhaltigkeitsregulierungen

Die Klimaziele in der EU stehen durch innere und äußere Faktoren infrage. Der Ökonom Patrick Velte erklärt, welche wirtschaftlichen und politischen Risiken sich daraus ergeben.

Die ungesehene Praktikantin

„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25

Mini wird ständig übersehen. So, als wäre sie zu klein oder aus Glas. Und wenn man sie wahrnimmt, wird sie aus dem Weg geschoben. Dabei will Mini nur helfen. Premiere am 12. Juli.

Vielfalt in den Feldern

Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich

Natürliche Arten und Lebensräume sind in Gefahr. Ein Bonusprogramm soll Bauern beim umweltfreundlichen Wirtschaften unterstützen.

Tastenlegende auf Tournee

Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25

Die Zeit scheint heimlich an diesem Musiker vorbei geschlichen zu sein, der im April sein 85. Lebensjahr vollendet hat und zielstrebig auf sein 70. Bühnenjubiläum zueilt. Am 9. Juli ist er in Essen zu Gast.

Alternative Realität in Tokyo

„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Im Roman will die Architektin Sara einen Entwurf für den Wettbewerb um den ‚Tokyo Sympathy Towers‘ einreichen – ein Konzept, um mit viel Komfort Bürger:innen zu beherbergen, die wegen ihrer Lebensumstände kriminell wurden.

Improvisationen der Liebe

„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25

In seiner Version von William Shakespeares„Romeo und Julia“ experimentiert Regisseur Kieran Joel mit den Grundsubstanzen der Liebe. Bis 28. September zu sehen.

Keine Frage der Technik

Teil 1: Leitartikel – Eingriffe ins Klimasystem werden die Erderwärmung nicht aufhalten

Climate Engineering liegt bei Anlegern hoch im Kurs, den Klimawandel wird man technisch aber weder bremsen noch rückgängig machen.

„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“

Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25

In der Abschlussinszenierung der Theaterakademie Köln nehmen Versuchspersonen an einer psychologischen Studie teil, die sie in Gefangene und Wärter:innen unterteilt. Ab dem 4. Juli zu sehen.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Aktuell