Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Fanny Mendelssohn Bartholdy (1829)
Foto: Presse

Unterrepräsentierte Komponistin

24. November 2021

Literaturkonzert um Fanny Hensel-Mendelssohn

Peter Härtling (1933-2017) erzählte gerne Lebensgeschichten, die Leser unterhaltsam in frühere Epochen mitnahmen. Eine Reihe seiner Romane drehte sich dabei um berühmte deutsche Künstler wie Hölderlin, Schubert, Schumann oder aber um Fanny Hensel-Mendelssohn (1805-47). Die große Schwester des berühmten Komponisten komponierte selber, erfuhr aber, dem Zeitalter geschuldet, bei weitem nicht dieselbe Unterstützung wie ihr Bruder. Einen Einblick in ihr Schaffen gibt der rumänische Pianist Cosmin Boeru im VHS-Forum. Schauspielerin Sibylle Bertsch trägt dazu Romanauszüge und Briefe vor, die auch das Thema Antisemitismus berühren.

Liebste Fenchel! – Ein Literaturkonzert über Fanny Hensel Mendelssohn-Bartholdy | So 12.12. 16 Uhr | VHS Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum | literaturkonzert.de

Jan Schliecker

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel

Lesen Sie dazu auch:

In Bewegung bleiben (müssen)
Szenische Lesung in der Tanzfaktur

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Aktuell