Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Thomas Mann bei einem Interview im Café Bazar
Foto: Presse

Zauberberg und Zivilcourage

27. November 2025

Gespräch in der VHS Köln

Thomas Mann war nicht nur ein begnadeter Schriftsteller – vor allem „Der Zauberberg“ und die „Buddenbrooks“ zählen zu den literarischen Meisterwerken des 20. Jahrhunderts. Er war auch ein politscher Denker, der sich nicht davor scheute, seine Meinung kundzutun: In Radioansprachen verteidigte er in der NS-Zeit demokratische Werte und machte auch die Kunst als Form des gesellschaftlichen Engagements stark. Die Politikwissenschaftlerin Kristina Weissenbach, Tim Lörke von der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft und der Literaturwissenschaftler Rolf Füllmann sprechen über das Politische in Manns Werkenund deren Bedeutung für die Gegenwart.

Thomas Mann und die Bedeutung der demokratischen Kultur | Do 11.12. 19.30 Uhr | VHS Köln | www.koelner-vhs.de

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mit Liebe und Chansons

Lesen Sie dazu auch:

Lücke in der Familie
Mareike Fallwickl liest in Bonn

Die Mörder von einst
Agnieszka Lessmann liest in Köln

In der Propagandamaschine
Marcel Beyer im King Georg

Power Kid
„Aggie und der Geist“ von Matthew Forsythe – Vorlesung 11/25

Allendes Ausflug ins Kinderbuch
„Perla und der Pirat“ von Isabel Allende – Vorlesung 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Auswahl.