Höchste Zeit, den Kultautor und Wellenreiter aus Köln einmal kennenzulernen. Z.B. im Rahmen der Event-Lesung „Backpack Stories“ mit dem Titel „Wie schnell ist nichts passiert!“ Als Gepäck bringt Brendt seine Bücher „Boarderlines“ und „Boarderlines – Fuck You Happiness“ mit. Nach zwanzig Jahren Weltenbummlerei und Reisen haben sich einige kuriose Erfahrungen und abenteuerliche Begegnungen an den unterschiedlichsten Orten dieser Welt angesammelt. Doch die Veranstaltung ist mehr als eine Lesung: Auf die abenteuerhungrigen Gäste wartet eine fulminante und lustige Mischung aus Lesung, visuellen Überraschungen und musikalischen Einlagen rund um das Thema Reisen.
„Wie schnell ist nix passiert!“ | Fr 28.4. 19.30 Uhr | Aula der Universität I www.backpack-stories.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Lücke in der Familie
Mareike Fallwickl liest in Bonn
Die Mörder von einst
Agnieszka Lessmann liest in Köln
Zauberberg und Zivilcourage
Gespräch in der VHS Köln
In der Propagandamaschine
Marcel Beyer im King Georg
Power Kid
„Aggie und der Geist“ von Matthew Forsythe – Vorlesung 11/25
Allendes Ausflug ins Kinderbuch
„Perla und der Pirat“ von Isabel Allende – Vorlesung 11/25
Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25
Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25
Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25
Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25
Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25
Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25
Der erschöpfte Mann
Die Filmstarts der Woche
Heldenspektakel
Männerrollen auf Leinwand – Vorspann 12/25
Gerechtigkeit wäre machbar
Teil 1: Leitartikel – Die Kluft zwischen Arm und Reich ließe sich leicht verringern – wenn die Politik wollte
Über zwei Ikonen
„Marlene Piaf“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 12/25
Feindbild Journalist
Online-Vortrag über Pressefreiheit – Spezial 11/25
Komplex und zugänglich
Jazzpianist Shai Maestro im Loch – Musik 11/25
So verwirrend wie das Leben
„Berlin Alexanderplatz“ am Schauspiel Köln – Prolog 11/25
Verlorene Jahre
„The Drop“ am Jungen Schauspiel in Düsseldorf – Prolog 11/25
Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25
Londoner Straßensoul
Joy Crookes in der Kölner Live Music Hall – Musik 11/25
„Der Gewaltschutz von Frauen muss an oberster Stelle stehen“
Irmgard Kopetzky vom Notruf Köln über die Bekämpfung von Gewalt an Frauen und Mädchen – Gleich Nebenan 11/25
Mahnmal gegen Unmenschlichkeit
„Die Verleugneten“ im Kölner NS DOK – Kunst 11/25