Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Benjamin Smith, Shakespeare als Säugling, umgeben von der Allegorie der Natur und den Leidenschaften, Aquatinta, Graphische Sammlung, Wallraf-Richartz-Museum
Foto: Museum

Aus Büchern Kunst machen

28. Februar 2023

Shakespeares „First Folio“ im WRM

Vor 400 Jahren erschien die erste Gesamtausgabe der Lust- und Trauerspiele von William Shakespeare. Erst sieben Jahre nach seinem Tod herausgegeben, verdient diese umso größere Würdigung: Nur im Übertrag von der Theaterbühne in die Buchform konnten seine Werke die Zeiten überdauern. Von dem in Leder gebundenen Buch sind 235 Exemplare erhalten, davon befindet sich eines in der Universitäts- und Stadtbibliothek der Stadt Köln. Dieses wird nun ausgestellt in Verbindung mit späteren Illustrationen etwa von Max Slevogt und Emil Orlik, die das dramaturgische Personal aus ihrer Zeit heraus interpretieren.

Das ganze Drama | 3.3.-11.6. | Wallraf-Richartz-Museum | 0221 22 12 11 19

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum

Mehr als Bilder an der Wand
„Museum der Museen“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/24

Anpassung und Eigensinn
„1863 – Paris – 1874: Revolution in der Kunst“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 05/24

Eine schrecklich alte Geschichte
„Susanna“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/22

Geduldiges Sehen
Spanische Barockmalerei im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 09/21

„Wir haben alles, was man für eine Party braucht“
Isabelle Hamm und Annika Flamm zur 16. Kunstnacht – Interview 02/20

Rembrandts Leben
Eindrucksvoll: Rembrandt im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 02/20

Weites Land
Amerikanische Kunst im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 01/19

Großer Bahnhof für ein altehrwürdiges Tafelbild
Die „Thronende Madonna“ bleibt im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 09/18

Spielend Kunst verstehen
Studenten entwickeln Videospiele für das Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 06/18

Film zur Ausstellung
„I Am Not Your Negro“ im Filmforum – Foyer 03/18

Ein genialer Maler
Tintoretto mit seinem Frühwerk im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/17

Auswahl.