Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Oper.

Anatomie der Eifersucht

Verdis Shakespeare – Die Oper „Otello“ – Opernzeit 06/14

Der Feldherr Otello ist aufgrund seiner Hautfarbe Ressentiments ausgesetzt. Verdis vorletzte Oper (1887) zeigt den Einfluss Wagners.

Gefangen in der Zeit-Spirale

„Lola rennt": Hagen zeigt weitere Film-Oper von Ludger Vollmer – Oper in NRW 05/14

Auf Theaterbühnen gibt es nicht viel Platz zum Rennen. Die Oper mit Kristine Funkhauser nutzt die Vertikale und schafft mit dem „Herrn Zeit" eine zusätzliche Figur.

Der Klang des Bösen

Carl Maria von Webers Romantische Oper Der Freischütz – Opernzeit 04/14

Eine musikalische Darstellung des Grauens, die Musikgeschichte geschrieben hat. Fesselnd und eindringlich.

Eine neue Chance für die Fremde

Christof Loys spätes Regie-Debüt in Essen – Oper in NRW 04/14

Vincenzo Bellinis heute fast vergessenem Zweiakter „La straniera“ wird an der Aalto-Oper neues Leben eingehaucht.

Der gefallene Held

Glaubenskrieg und Eros in Saint-Saens Samson und Dalila – Opernzeit 03/14

Die fatalen Folgen eines Haarschnitts: Samson und Dalila.

Dicke Hose auf der Wartburg

Kay Voges inszeniert Wagners Tannhäuser in Dortmund – Oper in NRW 03/14

Wagners Tannhäuser trifft auf Jesus von Nazareth. Eine ulkige, aber durchaus gelungene Neuinterpretation der bekannten Oper. Sehenswert!

Liebe in Zeiten des gesellschaftlichen Zerfalls

Mozarts Le Nozze di Figaro – Opernzeit 02/14

„Was in unseren Zeiten nicht erlaubt ist, gesagt zu werden, wird gesungen“, sagte Da Ponte. Mozarts „Le Nozze die Figaro“ steckt voller politischer Brisanz.

Ein Dreamteam der komischen Oper

Annette Wolf und Lena Brexendorff in Hagen – Oper in NRW 02/14

Bei „Don Pasquale“ zeigt sich erneut, dass die Chemie am Theater Hagen stimmt.

Ein Musiklehrer von trauriger Gestalt

Elisabeth Stöppler inszeniert Don Quichotte in Gelsenkirchen – Oper in NRW 01/14

Als kauziger Künstler kommt er daher, der Gelsenkirchener Don Quichotte. In rasantem Tempo erzählt Elisabeth Stöppler die Geschichte eines modernen Ritters der Musikwelt, der am Ende seines Lebens von seinen Erinnerungen eingeholt wird.

Der Künstler als Außenseiter

Richard Wagners Romantische Oper Lohengrin – Opernzeit 01/14

Die transzendentale Gralswelt wird in Wagners Lohengrin zum Inbegriff des Elfenbeinturms, in den sich die Künstler, verschmäht als gescheiterte Helden, letztendlich zurückziehen.

Neue Kinofilme

Last Breath

Oper.

HINWEIS