Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Die Traumwelt für alles

„Comics! Mangas! Graphic Novels!“ in der Bundeskunsthalle Bonn – Kunstwandel 07/17

Viele, viele bunte Bilder bei der bisher umfangreichsten Ausstellung zur Geschichte der Comics in Deutschland.

Die ganze Vielfalt des Kinos

Das „Lexikon des internationalen Films 2016“ – Filmbuch 07/17

Das einzige verbliebene Filmlexikon in Printform bringt nachträglich Ordnung in das vergangene Filmjahr. Es enthält vor allem eine Kurzkritik für jeden Film samt Fernseh- und DVD-Premieren und geht auch auf Serien ein.

Im Takt

Leunora Salihu im K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/17

Die in Düsseldorf lebende Künstlerin präsentiert zwölf ihrer Skulpturen im Ständehaus, zeigt Feinheit und zeitgleich geradezu existenzielle Fragilität.

Weltkunst in Buchforst

Architektonisches Kirchenjuwel auf Kölns „Schäl Sick“ – Kulturporträt 07/17

In der weitestgehend unbekannten Kulturkirche Ost, eine der interessantesten modernen Kirchen der Stadt, werden immer wieder Namen präsentiert, nach denen sich jedes Museum in Deutschland strecken würde.

Dort, wo es viereckige Seifenblasen gibt

Varieté „Cirque de Tuque – in between“ im Senftöpfchen – Bühne 07/17

Stephan Masurs „Cirque de Tuque“ kehrt mit neuem Programm und Team zurück. Die Spielfreude ist geblieben. Abend für Abend versetzt man mit Artistik, Jonglage, Besinnlichkeit und Witz das Publikum in Staunen.

T3 mit Einschränkungen

Erkenntnisse aus dem literarischen Elfenbeinturm – Wortwahl 07/17

Welshs Trainspotting-Helden haben überlebt, Tremetzbergers „Unsichtbare“ treiben in den Wahnsinn. Rubinowitz faked das Fake seines Fakes herrlich böse, Freeman liefert Hard Boiled ohne Kanonen.

Unvergessene Abende

Guerilla Kino erinnert an das Stadtgarten-Kino – Kino 07/17

Die Reihe „Guerilla Kino“ erinnerte am Freitag an das 1996 geschlossene Kino des Stadtgartens, ein Stück verlorener Kölner Kinokultur, das dem damaligen Mainstream ein buntes Programm aus Videokunst, Genre und Underground entgegensetzte.

Heiraten – oder lieber lesen?

„Die gelehrten Frauen“ im Orangerie-Theater – Theater am Rhein 07/17

Molières Satire von 1672 rechnet mit dem Bildungsbürgertum ab.

Der Egoismus des Teilens

Einer von Kölns interessantesten Kunstorten ist die Horbach Stiftung – Kulturporträt 07/17

Michael Horbach nutzt die große Freiheit des vermögenden Privatiers, um Kunst zu fördern und in den Kunsträumen seiner Stiftung spannende Ausstellungen zu organisieren.

Fortpflanzung und Unterdrückung

Nichts für Weicheier: „Deproduction“ von Terre Thaemlitz bei der Pluriversale VI – Kunst 07/17

Ständig wird davon gesprochen, dass wir uns alle vermehren müssen, denn einer muss ja die Rente sichern. Terre Thaemlitz sieht das etwas anders. In Form einer Video- und Geräuscheperformance dekonstruiert der Multimediakünstler Sexualität, Familie und Reproduktion.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.

HINWEIS