Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Das arme Schwein an sich

Frühjahrs-Premieren in Köln – Prolog 01/18

Hamlet, Woyzeck und die Jungfrau von Orléans ziehen wieder in die Kölner Theater ein, diesmal als Projekte von Kristóf Szabó, Therese Willstedt und dem Dortmunder Ensemble um Sir Gabriel Trafique.

Die schöne neue Welt der Heloten

„HalenaPrimus“ an der Studiobühne – Theater 01/18

Die Theaterakademie beweist mit ihrer Abschlussarbeit „HalenaPrimus“ Mut, die großen Fragen der Zukunft zu stellen.

Mord ohne Reue

„Bash“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 01/18

Nele Liekenbrock beginnt mit einem Stück von Neil LaBute die neue Reihe „Werkstücke“, in der Regieassistenten erste eigenen Arbeiten vorstellen können.

Lebendige Musikgeschichte

Das Gürzenich-Orchester im neuen Jahr – das Besondere 01/18

Das Interesse an Musik war in Köln immer groß – das kann man auch an den vielfältigen Verbindungen der Stadt zu Komponisten erkennen. In der laufenden Konzertsaison wird daher Felix Mendelssohn Bartholdy und Bernd Alois Zimmermann Tribut gezollt.

Alte Autokraten und junge Jünger

Hülya Özkan und Astrid Wirtz über Erdoğans deutsche Anhängerschaft – Spezial 01/18

Journalistin Hülya Özkan stellte im Literaturhaus das Buch „In Erdoğans Visier: Warum er die Deutschtürken radikalisieren will und was das für uns bedeutet“ vor. Ebenfalls zu Gast war Politikredakteurin Astrid Wirtz vom Stadt-Anzeiger.

Ein Ticket für jedermann

Das Programm der Freien Volksbühne in Köln – das Besondere 01/18

Die Freie Volksbühne e.V. stellt praktische Kultur-Abonnements zusammen, die einen hochwertigen Querschnitt durch das Kölner Angebot darstellen.

Große Stars und kleine Leute

Außergewöhnliche Biografien bei „Stranger than Fiction“ – Festival 01/18

Das in Köln beheimatete Dokumentarfilmfestival zeigt ab dem 26.1. in vielen Städten der Region Dokumentarfilme aus nah und fern.

Mit Ei und Flitsch

Hans Süper zu Gast im Odeon – Foyer 01/18

In den 1970er und 80er Jahren stellte Hans Süper mit seinem Partner Hans Zimmermann als Colonia Duett so etwas wie das Aushängeschild des Kölner Karnevals da. Eine Sonntagsmatinee im Odeon würdigte den Musiker und Komiker.

„Die Idee der Familie ist nicht mehr fortschreibbar“

Alice Buddeberg inszeniert die Uraufführung von Thomas Melles „Der letzte Bürger“ – Premiere 01/18

Thomas Melles neues Stück „Der letzte Bürger“ ist ein Abgesang auf ein (Bildungs-)Bürgertum, das es so schon längst nicht mehr gibt. Regisseurin Alice Buddeberg und Dramaturgin Johanna Vater über die Uraufführung am Theater Bonn.

Begegnung der Generationen und Körper

Gitta Roser gründet Tanzensemble Ensemble Cie. nomoreless – Tanz in NRW 01/18

Die neue Tanzgruppe bezieht mit der mixed-abled, mixed-aged und mixed-gender Tanzperformance „role on“ gleich Stellung gegen das Schubladendenken.

Neue Kinofilme

Zoomania 2

News.