Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Fluch in der Kiesgrube

Marco Štorman zeigt Aischylos „Orestie“ am Theater Bonn – Auftritt 11/18

Eine brillante Interpretation der „Orestie“ in den Kammerspielen mit Parallelen zur heutigen Rehabilitierung der Wut als politischer Argumentationsgröße.

Die Gesellschaft demaskieren

Günter Wallraff mit „Ganz unten“ bei der Kölschen Filmmatinee im Odeon – Foyer 11/18

Der investigative Journalist war gestern zu Gast im Odeon, wo der Dokumentarfilm „Ganz unten“ von 1985 gezeigt wurde. Er handelt von den Arbeitsbedingungen türkischer Leiharbeiter im Ruhrgebiet unter Tage. Wallraff arbeitete mit ihnen Seite an Seite und machte Aufnahmen mit versteckter Kamera.

Talente in Sicht

Lesereihe „Land in Sicht“ im Café Fleur – Literatur 11/18

Der Treffpunkt für junge AutorInnen und Literaturinteressierte kehrte am Donnerstag mit der 30. Ausgabe aus der Sommerpause zurück – und war wie immer gut besucht.

Wahrnehmung aus dem Labor

west off 2018 an der Studiobühne – das Besondere 11/18

Vier junge Ensembles stellen vom 1. bis 4. November unsere Wirklichkeiten und Gewissheiten infrage.

„Wir wollen uns auf dem Erfolg nicht ausruhen“

Annette Imhoff und Klaus Schopen zum Jubiläum des Schokoladenmuseums – Spezial 11/18

Das Schokoladenmuseum wird 25. Geschäftsführerin Annette Imhoff und Klaus Schopen, Leiter der Kommunikation, freuen sich auf die Jubiläumsveranstaltungen ab dem 1. November.

„Kunstvereine müssen ihre Entdeckerfunktion ausüben“

ADKV-Vorsitzende Meike Behm über Kunstvereine damals und heute

Aufgabe der Kunstvereine ist es seit jeher, der Öffentlichkeit Kunstgenuss zu ermöglichen. Meike Behm, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine, erklärt, welche Herausforderungen hinzugekommen sind.

Zwischen Biomüttern und Nostalgia Porn

Teilnahmslose Komfort-Welten: „Die Hochhausspringerin“ von Julia von Lucadou – Literatur 11/18

Wir hinterlassen täglich Fingerabdrücke. Alles, was wir tun und konsumieren, wird von Wirtschaftsunternehmen irgendwo gespeichert und zu Machtzwecken missbraucht. Die Autorin Julia von Lucadou hat dieses Angst einflößende Szenario in einer klugen Dystopie weitergesponnen: Am vergangenen Mittwoch gab es im Buchsalon Ehrenfeld Auszüge aus „Die Hochhausspringerin“.

Die Kunst der Solidarität

Crowdfunding für die „fünfte Gewalt“?

Kunstvereine sind unterfinanziert. Das Zentrum für Politische Schönheit beschreitet mit Crowdfunding einen neuen Weg, um Kunst mit humanistischem Anspruch möglich zu machen.

„Gute Nachrichten scannen“

Entdecker Oliver Uschmann über die Guten Nachrichten – Gute Nachrichten 11/18

Gute Nachrichten führen zu Miteinander statt Spaltung und verändern sogar das Gehirn, sagt unser Mitarbeiter Oliver Uschmann. Im Interview erklärt er, warum der Blick auf das Konstruktive zugleich lehrreicher und faktenbasierter ist.

Walkürenritt als Amuse Gueule

„Die Walküre für Kinder“ an der Oper Köln – Oper 10/18

Der Wagnerzyklus für Kinder und Opern-Einsteiger geht in dieser Saison mit den Nibelungen weiter. Premiere war am Sonntag.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.