Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Virtuose Verflechtungen

„Madonnas letzter Traum“ in Köln – Theater am Rhein 11/21

Am 5. und 6. November zeigt Regisseurin Susanne Schmelcher ihre Adaption des Romans „Madonnas letzter Traum“ von Doğan Akhanlıam am Theater im Bauturm.

Von Hexen und Reptiloiden

Lothar Kittstein gibt Einblicke in „Angst“ – Premiere 11/21

Regisseur Volker Lösch widmet sich in seiner aktuellen Produktion dem Thema „Angst“. Ab dem 6. November ist sie am Schauspiel Bonn zu sehen.

Das Einzelne im Besonderen

Gerhard Winkler in der Photographischen Sammlung der SK Stiftung – kunst & gut 10/21

Die Ausstellung des Künstlers ist noch bis zum 16. Januar 2022 zu sehen.

Die große Normalisierung

Die Kinobranche groovt sich langsam wieder ein – Vorspann 11/21

Die Verhältnisse kehren trotz Pandemielangsam wieder in die gewohnten Bahnen zurück. Im Odeon Kino wird sogar ein neuer Saal eröffnet.

Unterhaltsame Drehtüreffekte

„Urban GIF Parcour“ im Belgischen Viertel – Kunst 11/21

Das Sonderformat des Film Festival Cologne und findet dieses Jahr zum ersten Mal statt. Zu sehen gibt es rund 60 GIFs in 30 verschiedenen Läden.

„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“

Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21

Wir sprachen mit dem Filmemacher, der sich nun des Lebens von Thomas Brasch angenommen hat. „Lieber Thomas“ erscheint am 11. November in den Kinos.

„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“

Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21

Gleich mit seinem Filmdebüt „Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt“ landete der Regisseur einen großen Erfolg. Wir sprachen mit ihm über die Dreharbeiten zu seinem neuen Film „Eiffel in Love“.

„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“

Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21

Wir sprachen mit dem Schauspieler, der als Schriftsteller Thomas Brasch ab dem 11. November in „Lieber Thomas“ im Kino zu sehen ist.

Abgefackelte Wackelkontakte

„NOW!“-Festival der Theater und Philharmonie Essen – Klassik an der Ruhr 11/21

Das Motto lautet dieses Jahr: „Mikrokosmos – Makrokosmos“. Nationale und internationale Musiker bringen die Konzertsäle vom 28. Oktober bis zum 7. November zum Klingen.

Frischer Wind für die Wende

Windkraft macht Dänemark zu einem Vorreiter der Energiewende – Europa-Vorbild: Dänemark

Für die einen gilt Windenergie als vielversprechendste erneuerbare Energie, andere sehen in ihr die Zerstörung der Umwelt. Dänemark setzt bereits seit über 30 Jahren auf die Kraft des Windes – mit Erfolg.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.