Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Marcel Odenbach, Ausstellungsansicht Galerie Capitain, Köln 2024, (c) Künstler
Foto: Thomas Hirsch

Tiefe Fetzen Wirklichkeit

19. Dezember 2024

Marcel Odenbach bei Gisela Capitain

Marcel Odenbach hat vor allem als Videopionier, der seit den 1970er Jahren Filme dreht und aus vorhandenem Filmmaterial montiert, Bekanntheit erlangt. Daneben erstellt der 1953 geborene, in Köln und Ghana lebende Künstler riesengroße Collagen, die aus vorgefundenen Papierstücken flirrende Szenarien schaffen. Ebenso wie die Videofilme sind sie hochpolitisch und wenden sich vor allem der deutschen Geschichte, ihrer Zeit als Kolonialmacht und der NS-Zeit zu. Neuere Werke thematisieren die Migrationsgeschichte, Konsumverhalten und den neuen Nationalismus in Deutschland. Hochaktuell und eindringlich!

Marcel Odenbach – Ab wann gab es kein Zurück mehr | bis 25.1. | Galerie Gisela Capitain | 0221 355 70 10

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25

Geschosse umarmen
Drei Ausstellungen in Köln erweitern das Bewusstsein – Galerie 06/25

Vom Menschen
Thomas Schütte in der Böhm Chapel in Hürth

Für die Unendlichkeit
Drei Kölner Ausstellungen zwischen Zwang und Befreiung – Kunst 05/25

Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – Kunst 04/25

Unverbindliche Dialoge
Drei Kölner Ausstellungen über Körper und Seele – Galerie 04/25

Im Kielwasser der Quietscheente
„Titanic – Eine immersive Reise“ in Köln – Kunst 03/25

Wege in die Wirklichkeit
„3R“ im KunstWerk Köln e.V. – Kunst 02/25

Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25

Geister, Feuer, Poesie
Drei mythische Ausstellungen in Köln – Galerie 02/25

Wege aus dem Bild
Drei Kölner Ausstellungen mit bewegten Wesen – Galerie 01/25

„Was ist ,analoger‘ als der menschliche Körper?“
Kuratorin Elke Kania über „Zeit-Bilder.“ im Aachener Kunsthaus NRW Kornelimünster – Interview 01/25

Auswahl.