Bergkristall gilt als transparenter, wasserklarer Edelstein. Er ist hart, dabei aber fragil und lässt sich lediglich durch vorsichtig praktizierte Schleiftechniken formen und bearbeiten und mit Dekor versehen. Die Ausstellung im Museum Schnütgen geht vom eigenen Bestand und dem Fund einer Bergkristallschleiferei des 12. Jahrhunderts am Kölner Dom aus, erweitert um Objekte aus internationalen Sammlungen. Neben Behältnissen, die als Prunkgefäße am Hof verwendet wurden, werden u.a. optische Linsen und Schachfiguren gezeigt. Ausgestellt sind aber auch Tafelmalereien, die auf die Bedeutung des Bergkristalls durch die Jahrhunderte hindurch weisen.
Magie Bergkristall | bis 19.3.23 | Museum Schnütgen | 0221 221 313 55
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Mit besonderer Geschichte
Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen
Blick für den Zusammenhang
„Kunst erzählt. Neue Wege durch die Sammlung“ im Museum Schnütgen
Vor langer Zeit
Mittelalterkunst im Museum Schnütgen
Die ernste Heiterkeit des Tödleins
Harald Naegeli im Dialog mit dem Museum Schnütgen – kunst & gut 05/22
Die Einzigartigkeit der Bücher
Mittelalterliche Handschriften im Museum Schnütgen
Vor den Toren von Kalkar
„Arnt der Bilderschneider“ in Köln – Kunst in NRW 09/20
Das Wunder des Körpers
Ein kultureller Ort mit Ausstrahlung: Museum Schnütgen – Kulturporträt 01/20
Die Stadtpatrone in Bildern
Die „Heiligen Drei Könige“ im Museum Schnütgen – kunst & gut 01/15
Die hohe Kunst des Mittelalters
Bis Ende Februar stellt das Museum Schnütgen Meisterwerke des mittelalterlichen Köln aus – Kunst in Köln 02/12
Museen mit Innenhof
Zwei Museen, ein weites Themenfeld: das Museum Schnütgen und das Kolumba - Kunst in Köln 06/11
Who‘s Who der Gegenwartskunst
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation
Strategien der Fotografie
Das Photoszene-Festival in Köln
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Bewegte Bilder
Die 20. Videonale im Kunstmuseum Bonn
Annäherung an eine Mörderin
Prune Antoine liest in Bonn
Autor, Poet, Literaturfreund
Buchvorstellung in Köln
Urbanes Tango-Märchen
„Maria de Buenos Aires“ in Köln
Gemeinsam einsam sein
„Komödie der Einsamkeit“ in Bonn
Stück in der Schwebe
„Die blaue Sau“ am Theater Bonn
TikTok und Posthumanismus
„The Death at the Code!“ an der Tanzfaktur
Konsens unmöglich
Jean-Philippe Kindler am Comedia
Katastrophe am Horizont
„Collateral Damage“ in Köln
Raststätten-Rendezvous
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Köln