Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Literatur.

Falsche Fluchtrichtungen

In diesen Büchern finden sich keine Paradiese – Wortwahl 03/15

Aktuelle Romane von Klaus Barski und Volker Surmann thematisieren den amerikanischen Traum; Orfa Alarcón und Richard Lange erzählen von Mexiko, dazu gibt es neue Erzählungen aus dem Nachlass von Charles Bukowski.

Zwischen Autobiografie und Fantasie

Fantastisch, fantastischer, am fantastischsten – ComicKultur 03/15

Christian Meyer stellt Neuerscheinungen von Marijpol, Gipi, Riad Sattouf, Étienne Davodeau und Isabel Greenberg vor.

Erde, Blut, Liebe und Gewalt

Der Waliser Cynan Jones erzählt von einer gnadenlosen Jagd – Krimi 02/15

Die Waliser und ihre Landschaft bilden den Hintergrund von Sterben und Töten in Cynan Jones‘ lakonischem Roman „Graben“.

Die furchterregende Ms. Highsmith

Joan Schenkars Biographie über Patricia Highsmith – Krimi 02/15

Die bisher umfangreichste Biografie über Patricia Highsmith liegt nun auf Deutsch vor. Joan Schenkar hat sieben Jahre daran gearbeitet.

Scham und Stolz

Erinnerungshilfen für patriotische Europäer – Textwelten 02/15

Zwei Bücher über Wilhelm Brasse, den „Fotografen von Auschwitz“, sind erschienen. Er war selbst ein Gefangener, dem es gelang, als Lagerfotograf zu überleben.

Weltliteratur

Mit Büchern querfeldein – Wortwahl 02/15

Diesmal keine Buchempfehlungen aus Deutschland – unser Blick geht über den Tellerrand hinaus zu Alexander Ilitschewski, Arimasa Osawa, Céline Minard, Andrew Keen, Ulf Küster und Bernhard Aichner.

Fantastische Welten

Auf Reisen gehen mit Comic-Klassikern – ComicKultur 02/15

Neuerscheinungen und Neuausgaben: Die herausragenden Comic-Künstler im Februar sind Moebius („Die Sternenwanderer“), Winsor McCay („Little Nemo“), Richard McGuire („Hier“) und Clément Oubrerie & Marguerite Abouet („Aya“-Reihe).

Schöne Bilder, knorrige Männer, coole Frauen

James Lee Burke ist der Epiker unter den Krimi-Autoren – Krimi 01/15

„Regengötter“, der neue Roman von James Lee Burke, entführt in die Hitze der Südstaaten. Großes Crime-Kino über einen Sheriff auf der Spur von Auftragskillern.

Wie einfach der Erfolg doch manchmal ist

Das Konzept der Lesementoren geht nach fünf Jahren auf – Textwelten 01/15

Lesementoren besuchen Schulen, um einzeln mit Kinder zu lesen und über den vom Kind gewählten Inhalt zu sprechen. Ein sinnvolles Konzept, das messbare Ergebnisse bringt.

LAST-MIN-X-MAS 2014

Lesestoff zum Jahreswechsel – Wortwahl 01/15

Lars Albat stellt aktuelle Bücher vor. Diesmal u.a. von Jonathan Lethem, Leonard Cohen, Philip Teir, Daniel Defoe und Franz Dobler.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Literatur.