Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Die Verbrechen der Freunde

Die Aufdeckung der Massenvergewaltigungen des 2. Weltkrieges verändert unser Geschichtsbild – Textwelten 06/15

Während und nach dem Krieg wurden viele Frauen Opfer von Vergewaltigungen, die teilweise systematisch organisiert waren. Bücher von Miriam Gebhardt und Maren Röger bemühen sich um einen neuen Grad an Aufklärung.

Schamlosigkeit als Waffe

Laurie Penny liest am 11.6. im King Georg aus ihrem neuen Buch „Unsagbare Dinge“ – Literatur 06/15

Laurie Penny, die bekannte Feminismus-Aktivistin der Generation Y, spricht über verlorene Jungs und Schlampen.

Der Spuk der freien Geister

„Dichtung! Herzblut! Beat!“ bei der zehnten Ausgabe des Lesefestivals „Freie Geister“ – Literatur 06/15

Bei der Lesung im Kölner Hinterhofsalon trifft Lyrik auf Comedy, Magie und Musik – eine schräge Mischung, in der unkonventionelle Experimente zum Programm gehören.

Hundenarr mit neun Leben

Herbert Feuerstein liest aus seiner Autobiografie – Literatur 06/15

Alle Freunde des Humors ab einem bestimmten Alter kennen Herbert Feuerstein, ob als MAD-Chefredakteur, Fernsehpersönlichkeit, Stuntman oder Weltreisender. Nun war er Gast beim Literaturfestival „Literatur in den Häusern der Stadt“.

Zeit zu leben

Bücher vom Sein und Nicht-Sein – Wortwahl 06/15

Lesestoff vorgekostet und ausgelesen von Lars Albat: Fritz Rudolf Fries‘ „Last Exit to El Paso“, Albert Ostermaiers „Seine Zeit zu sterben“, das Kinderbuch „Die Fliege Dienstag“ und vieles mehr.

Abgründe

Große Kriege und private Feldzüge in neuen Comics – ComicKultur 06/15

Christian Meyer hat sich die Comic-Neuerscheiungen zu Gemüte geführt: von Manu Larcenet („Blast“), Jacques Tardi, Boaz Yakin & Nick Bertozzi und Michael Cho („Shoplifter“).

Im Brunnenschacht der menschlichen Seele

Wer keine Western mag, diese Romane machen einen zum Fan – Textwelten 06/15

Auf der Qualitätsskala der literarischen Genres rangierten die Western ganz unten. Selbst den Pornos wurde mitunter mehr künstlerische Substanz bescheinigt als den Trivial-Opern der Revolverhelden.

Utopien sind gut

Laurie Pennys feministisches Manifest „Unsagbare Dinge“ fordert mehr Gerechtigkeit für alle Geschlechter

Für Journalistin und Bloggerin Laurie Penny ist soziale Gerechtigkeit aller sowohl Vision als auch Ziel. Mit Polemik und Feminismus will sie dem Kapitalismus an den Kragen.

Unter Homies

Zuhause zwischen alter und neuer Heimat – Wortwahl 05/15

Heimat-Variationen in neuen Büchern vonTom Drury, Heđin Brú, Adrian McKinty, Keith Richards, David Vann und Boris Pofalla.

Autoren-Action

Fiktive und dokumentarische Spannung jenseits von Superhelden – ComicKultur 05/15

Christian Meyer über Comic-Neuerscheinungen von Nina Bunjevacs, Jean-Louis Tripp und Régis Loisel, Scott McCloud, Tommi Musturi und Marcelino Truong.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Literatur.