Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Literatur.

Schnitt ins Herz

Peter Stamm stellt auf der lit.Cologne einen großen Roman vor – Literatur 03/16

Am 15. März wird der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm (53) seinen Roman „Weit über das Land“ auf der lit.Cologne vorstellen. Ein spannendes und lesenswertes Buch über einen Familienvater, der von zuhause abhaut, parallel aus zwei Perspektiven erzählt.

Die Einsamkeit eines Kindes

Michael Köhlmeier auf der lit.Cologne mit einem kleinen, wuchtigen Roman – Literatur 03/16

Das sechsjährige „Mädchen mit dem Fingerhut“ muss sich in einer fremden Gesellschaft zurechtfinden, in der sie durch das Raster fällt. Ein Flüchtlingsschicksal? Am 11.3. besucht Michael Köhlmeier die lit.Cologne.

Über Nacht zum Begriff geworden

Köln erlangt Berühmtheit, nur anders als erhofft – Textwelten 03/16

Köln hat es nicht nur in die internationalen Schlagzeilen geschafft, sondern scheint wie „9/11“ ins Vokabular Einzug erhalten zu haben. Ungerechterweise auch als Synonym für Verrohung im öffentlichen Raum.

Rosarot

Wenn uns der Selbstbetrug die Sicht verstellt – Wortwahl 03/16

Kurz vorgestellt: Die aktuellen Romane von Zeruya Shalev, Friedrich Ani, Andrea De Carlo, Richard Yates, Fuminori Nakamura und Adam Johnson.

Von der Bildergeschichte zur Graphic Novel

Ahnen, Klassiker und jüngere Erneuerer des Mediums – ComicKultur 03/16

Diesen Monat geht es zurück zu den Anfängen der Comics mit Rodolphe Töpffer (1799-1846). Außerdem Neues von Lewis Trondheim, Benoît Peeters und François Schuiten sowie die Comic-Dokumentation zum Fugazi Music Club in Warschau.

Der Blick nach Innen

Lesung und Gespräch mit Jenny Erpenbeck am 22.2. im Rautenstrauch-Joest-Museum – Literatur 02/16

Der Roman „Gehen, ging, gegangen“ schafft es, Nähe und Empathie für Menschen zu erzeugen, die derzeit von der breiten Öffentlichkeit nur als undefinierbare Masse wahrgenommen werden: Flüchtlinge. 

Fasteleer

Ein kleiner Geisterzug durch die Literatur – Wortwahl 02/16

Der Februar-Rapport unserer Leseratte, mit Karnevalsgedanken und Neuerscheinungen von Martin Amis, einzlkind, Neal Stephenson, James Carlos Blake, Irina Teodorescu und dem Fotoband „Über Yoga“.

Politisch, historisch, fantastisch

Es gibt viele mögliche Comicwelten – ComicKultur 02/16

Diesmal geht es los mit einem Projekt, das mit Unwahrheiten zum Thema Flüchtlingskrise aufräumen will: der Blog „Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste“. Außerdem: Stanislas, eine tolle „Lone Sloane“-Fortsetzung, Lukas Kummer und das Deutschland-Debüt von Hamed Eshrat.

Erzählen in der dunklen Kammer

Alexander Kluge liefert phänomenales Großprojekt – Textwelten 02/16

Nach der „Chronik der Gefühle“ (2000) folgte nun eine „Chronik des Zusammenhangs“. Alexander Kluge (83) blickt in den Menschen anhand von „verzauberten Dingen, Hochöfen der Seele und der Musik der Gedanken“.

Gattungen der Melancholie

Mehrsprachige Eröffnung der Poetica 2 am 25.1. in der Aula der Uni – Literatur 01/16

Die Poetica, das „Festival für Weltliteratur“, geht vom 25.-30.1. in Köln in die zweite Runde. Die Teilnehmer wurden jetzt bei der Eröffnungsveranstaltung dem Kölner Publikum präsentiert.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Literatur.

HINWEIS