Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Edvard Munch, Zwei Menschen – Die Einsamen, 1899, Holzschnitt (Weißlinien) von zwei Platten (blau und schwarz) auf Japanpapier
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Graphische Sammlung

Liebe am Abgrund

29. Juli 2020

Wallraf-Richartz-Museum | bis 20.9., Di-So 10-18 Uhr

Vorgestellt werden druckgrafische Blätter von Edvard Munch und Max Klinger. Die Ausstellung verdeutlicht die künstlerische Nähe und Verwandtschaft der beiden Symbolisten aus Norwegen und Deutschland. Sie untersucht aber auch, inwieweit Munch von Klinger beeinflusst wurde. Tatsächlich hat Munch einzelne Motive zeitweilig direkt von Klinger übernommen und in seine Bildsprache übersetzt. Ein gemeinsamer Freund war der Künstler und Schriftsteller Christian Krohg. Anlass zu dieser Ausstellung ist der 100. Todestag von Max Klinger.

Info: 0221 22 12 11 19

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum

Mehr als Bilder an der Wand
„Museum der Museen“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/24

Anpassung und Eigensinn
„1863 – Paris – 1874: Revolution in der Kunst“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 05/24

Eine schrecklich alte Geschichte
„Susanna“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/22

Geduldiges Sehen
Spanische Barockmalerei im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 09/21

„Wir haben alles, was man für eine Party braucht“
Isabelle Hamm und Annika Flamm zur 16. Kunstnacht – Interview 02/20

Rembrandts Leben
Eindrucksvoll: Rembrandt im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 02/20

Weites Land
Amerikanische Kunst im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 01/19

Großer Bahnhof für ein altehrwürdiges Tafelbild
Die „Thronende Madonna“ bleibt im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 09/18

Spielend Kunst verstehen
Studenten entwickeln Videospiele für das Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 06/18

Film zur Ausstellung
„I Am Not Your Negro“ im Filmforum – Foyer 03/18

Ein genialer Maler
Tintoretto mit seinem Frühwerk im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/17

Auswahl.