Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Alexej von Jawlensky: Russin, 1911, Öl auf Karton, 54 x 49 cm, Kunsthalle Bielefeld
Foto: Philipp Ottendörfer

Russischer Expressionismus

11. Februar 2021

Alexej von Jawlensky im Kunstmuseum Bonn

Alexej von Jawlensky (1864-1941) gehört zur Avantgarde der Malerei des frühen 20. Jahrhunderts. Er ist mit Kandinsky, Franz Marc, Marianne Werefkin oder August Macke befreundet. Seine bildnerische Reduktion der Dinge in der Welt geht mit einer Intensivierung der Farbigkeit einher. Berühmt, weil radikal sind vor allem seine verknappten Gesichter. Aber die Ausstellung widmet sich außer den Köpfen und Porträts auch seinen beiden anderen wichtigen Sujets, der Landschaft und dem Stillleben.

Das Kunstmuseum Bonn verlegt die Ausstellung über den russischen Expressionisten in den digitalen Raum. Wer hinter die Kulissen des künstlerischen Schaffens schauen will, kann zudem das digitale Atelier von Johanna von Monkiewitsch besuchen. Die Werke der Künstlerin reflektieren das Verhältnis von Wirklichkeit und Abbild. Es ist nicht das einzige Online-Angebot des Museums: In der Serie „Blick in die Ausstellung“ werden aktuelle Werke vorgestellt und per Video kommentiert von den Kuratoren.

Alexej von Jawlensky: Gesicht, Landschaft, Stillleben | bis 16.5. | Kunstmuseum Bonn | digitales Angebot: www.kunstmuseum-bonn.de

Thomas Hirsch, Benjamin Trilling

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Grüße vom Mars

Lesen Sie dazu auch:

Bewegte Bilder
Die 20. Videonale im Kunstmuseum Bonn

Farbe als Ereignis
Katharina Grosse im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 07/24

Glaube und Wissenschaft
Louisa Clement im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 04/24

Die Farbe der Ironie
Bonn zeigt Werkschau zu Wiebke Siem – Kunst 07/23

Aus dem Nachbarland
Dorothea von Stetten-Kunstpreis im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 08/22

Reise ins Körpergehäuse
Maria Lassnig im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 03/22

Ursachen der kunstvollen Wirkung
„Passierschein in die Zukunft“ im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 12/21

Betörende Melancholie garantiert
Norbert Schwontkowski im Bonner Kunstmuseum – Kunstwandel 01/20

Maler unterwegs
„Jetzt!“ im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 12/19

Früher adelten die Museen Qualität
Mehr als 500 Bilder: „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“ – Kunstwandel 11/19

Digital, böse, und etwas flüssig
Der dänische Blick: 18. Dorothea von Stetten Kunstpreis in Bonn – Kunstwandel 09/18

Die Vorstellungen weigern sich
Thomas Scheibitz im Bonner Kunstmuseum – Kunstwandel 03/18

Auswahl.

HINWEIS