Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Frau der Praxis

Bettina Milz leitet das Referat Theater und Musik der Staatskanzlei - Theater in NRW 01/10

Die persönlichen Spuren im Büro sind noch spärlich. Seit 1. Oktober leitet Bettina Milz das Referat Theater und Musik der Abteilung Kultur in der Düsseldorfer Staatskanzlei, doch viel Zeit zum Eingewöhnen blieb ihr in ihren ersten hundert Tagen nicht...

Guten Appetit

Kulinarisches für alle Sinne - Musical in NRW 12/09

So schade es ist, dass das „Rat Pack“ schon aus Düsseldorf abgereist ist, eine „frohe Botschaft“ gibt es dennoch zu vermelden: Dean Martin, alias Nigel Casey, wird mit uns im „Club“ des Düsseldorfer Capitol-Theater Weihnachten und Silvester feiern.

Musikerin für Musiker

Roberta Gambarini definiert den Jazzgesang neu - Improvisierte Musik in NRW 12/09

Die großen Damen des Jazz waren auch mal jung. Das kann aber niemand mehr wirklich aus Augenschein...

Im Mutationslabor

Dub ist ein Formwandler elektronischer Musik - Popkultur in NRW 12/09

Popmusik als Virus – das ist nicht wirklich eine neue Idee. Aber sie ergibt doch immer wieder...

Die Tanz-Macher

Stilprägende Ballettdirektoren - Tanz in NRW 12/09

Es ist erstaunlich, wie beständig Ballettdirektoren im Vergleich zu Theater- Intendanten sind. Zwei...

Theater an den Schnittstellen

Das Produktionszentrum FFT in Düsseldorf feiert Geburtstag - Theater in NRW 12/09

Von Hans-Christoph Zimmermann Gefeiert wird eigentlich schon seit Juni. Damals lud das Forum Freies...

Alle gegen die Drei

Wie laut singen Tenöre wirklich? - Klassik in NRW 12/09

Von Olaf Weiden „Keiner schlafe“, so ermahnt der unbekannte Prinz das Volk in Puccinis „Turandot“, diesmal in der Oper Essen. Der Tenor singt nicht schlecht, und es schläft auch keiner im Publikum. Die Öhrchen sind gespitzt. Es handelt sich immerhin um jenes viel beschriene „Nessun dorma“, das es mit seiner Majestät Luciano „der Ewige“ Pavarotti sogar in die Welt- Hitparade geschafft hat.

Auf grosser Fahrt

Ausstellungen in Hamm und Bonn - Kunst in NRW 11/09

Zu den derzeit wichtigen Ausstellungen in NRW gehören zwei kulturgeschichtliche Präsentationen, die sich noch ergänzen. Wenn auch auf unterschiedliche Weise, beide setzen auf die Beteiligung des Besuchers, beziehen dabei Kunst ein, sogar Malerei gibt es zu sehen...

"Yesterdays"

Die Leverkusener Jazztage werden dreissig Jahre jung - Improvisierte Musik in NRW 11/09

Wie ein fettes blaues UFO sitzt die Rathausgalerie, das aktuelle Großbauprojekt in Leverkusen, ab Frühjahr 2010 auf gläsernen Landungsstempeln. Traurig ist die Geschichte von den Leverkusener Rathäusern und den lustvoll schwingenden Abrissbirnen.

Mit Lumpen und Masken

Experimentelles im Essener "Hotel Shanghai" - Popkultur in NRW 11/09

Seit Jahren scheint es, dass sich die Dance- und Elektro-Szene NRWs nahezu ausschließlich in Düsseldorf und Köln abspielen würde. Dabei hat sich unter dem Radar der Öffentlichkeit im Ruhrgebiet eine Struktur etabliert, die nicht nur Erfolge vorzuweisen hat, sondern auch noch kreativ neue Wege geht.

Neue Kinofilme

Last Breath

Kultur in NRW.

HINWEIS