Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Mampfende Kühe

Barbara Fuchs präsentiert Tanzstück für junge Theaterbesucher – Tanz in NRW 04/12

Mit einer unkonventionellen Bühnenlandschaft entzückt das Tanzstück „Raus aus dem Haus“ seine kleinsten Zuschauer. Ein Stück voller überraschender Entdeckungen.

In die Geschichte gegossen

Neue Ausstellung zum „Mythos Krupp“ im Ruhr Museum – Kunst in NRW 04/12

„Imperium“, „Industriedynastie“ und nun „Mythos“ – das Ruhr Museum Essen zeigt mit „Mythos Krupp“ eine 200jährige Ruhrgebietssaga über die Industriefamilie. Samstag eröffnete die Ausstellung, sie läuft bis zum 4.11.

Fein gefaltet: Tanz im Museum

Zusammenkunft von Ost und West – Tanz in NRW 04/12

Mit „Tanzkulturen der Welt“ hat das Rautenstrauch-Joest-Museum 2010 eine ganz neue Form von Tanz und musealer Präsentation geschaffen. Die Serie wird jetzt mit „East meets West“ fortgesetzt.

Magische Apokalypse

Tänzerische Virtuosität in Düsseldorf – Tanz in NRW 04/12

Das Tanzhaus NRW in Düsseldorf trumpft mit einem Highlight des Tanzes auf. Saburo Teshigawara und sein Ensemble Karas bringen mit „Mirror and Music“ ein gefühlsstarkes Tanzstück um Anfang und Ende der Menschheit auf die Bühne.

Emotion mit Kandare

Das Nederlands Dans Theater in der Kölner Oper – Tanz in NRW 04/12

Mit einer emotionalen Mischung aus klassischem und modernem Tanz begeistert das charismatische Choreographen-Duo Paul Lightfoot und Sol Léon sein Kölner Publikum.

Vom Sinn des Scheibenwischens

Multimediales im Echoraum der Bundeskunsthalle Bonn - Kunstwandel 04/12

Einen ganz besonderen Ausstellungsort hat die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn.

Der Verlust der Unschuld

Verdis „Rigoletto“ an der Oper Köln - Oper in NRW 04/12

Verdis „Rigoletto“ aus dem Jahr 1851 ist der Anfang einer Trilogie der Ausgestoßenen und Missbrauchten, die den Weltruhm des Komponisten begründet: 1853 folgen innerhalb nur eines Jahres die Repertoireschlager „Il Trovatore“ und „La Traviata“.

„Wir sind an der oberen Grenze“

Die Ruhrfestspiele blicken in diesem Jahr nach Russland - Theater in NRW 04/12

„Im Osten was Neues“ lautet das Motto der diesjährigen Ruhrfestspiele. Das ist eine ziemlich gewagte Spekulation. Ist die Anspielung auf Erich Maria Remarques berühmten Antikriegsroman nur ein weiterer Hinweis auf das Jahr 1912?

Kaputtlachen

Wie der Terror der Lacher Inszenierungen zerstört - Tanz in NRW 04/12

Die Vorstellung in der Kölner Wachsfabrik hat begonnen, die Tänzer zeigen die ersten Figuren, und schon wird gelacht.

Mord in düsterer Spelunke

Dietrich Hilsdorf inszeniert „Hoffmanns Erzählungen“ in Essen - Oper in NRW 04/12

Es ist reichlich leer auf der Bühne. So, als sei man versehentlich in eine Probe geraten. Und der, der am Rand wie ein Regisseur an seinem Tischchen sitzt und schreibt, scheint auch mit keinem Publikum gerechnet zu haben.

Neue Kinofilme

The Running Man

Kultur in NRW.