Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Eklektronische Musik

JTRP bringen die Uneindeutigkeit auf den Dancefloor – Popkultur in NRW 02/12

Uneindeutigkeit hat es schwer auf deutschen Dancefloors. Wo in anderen Ländern HipHop, House, Dub und Breakbeats in einem Maximum an Glücksgefühlen clashen, regiert hier der gerade, minimale Beat.

Klein, aber oho

Broadway-Hits in Aachen und Wuppertal – Musical in NRW 02/12

„Wunderbar“ ist nicht nur der bekannteste Song aus „Kiss me Kate“, sondern auch Ralf Buddes Inszenierung jenes Broadway-Hits, der in den 50er Jahren das Musical hierzulande salonfähig machte.

Subjektiv und objektivierend

Ausstellungen in Essen und Leverkusen – Kunst in NRW 02/12

Es trifft sich gut, dass die Ausstellung von Christopher Williams zeitgleich mit der von Lothar Baumgarten stattfindet. Beide arbeiten mit konzeptuellen Strategien, die konventionelle Vorstellungen von Kunst unterlaufen – so unterschiedlich ihre Ideen und Umsetzungen auch sind.

Die Autonomie der Form

Der italienische Star-Designer Ettore Sottsass in Düsseldorf – Kunstwandel 02/12

Die poppig rote „Valentine“ war meine erste eigene Schreibmaschine, und es wurde ein Design-Ikone, die heute auch im MoMa in New York steht. Aber das konnte ich 1969 noch nicht wissen.

Wie sich Realität in Farbe auflöst

John Chamberlain experimentiert mit der Panoramakamera – Kunst in NRW 01/12

Am Anfang standen abstrakte Skulpturen aus Schrott, später fand Chamberlain auch zur Fotografie. Mit dem Jahr 2011 endete zugleich das Leben des Pop-Art-Stars, der im Dezember verstarb. Was bleibt, sind seine Werke, aktuell zu sehen in der Galerie Karsten Greve.

Sexy Walzer

Licht und Schatten des Balletts am Rhein – Tanz in NRW 12/11

Wer hätte gedacht, dass Walzertanzen noch so sexy sein könnte. Jedenfalls wenn Martin Schläpfer seine famose Kompanie, das Ballett am Rhein, auf die Bühne scheucht

Abhörspezialisten mit Dosentelefon

„Interface II“ bringt die Klangkunst ins Düsseldorfer FFT – Theater in NRW 01/12

Es zirpt, es brummt, es zwitschert, wenn die experimentelle SoundArt-Szene ihre Maschinen zusammenstöpselt. Zum zweiten Mal treffen sich ausgewählte Akteure im Forum Freies Theater in Düsseldorf, um in einer einwöchigen Werkstatt ihre Ideen umzusetzen.

Verkümmerte Möglichkeiten

Politik mit dem Körper – Tanz in NRW 01/12

Tanz und Politik. Auf den ersten Blick zwei sich widersprechende Bereiche. Das jedenfalls scheint sich nicht nur in den Körpern, sondern auch in den Köpfen von Tänzern und Choreografen festgesetzt zu haben.

Liebe im Angesicht des Todes

„La Traviata“ in Gelsenkirchen – Opernzeit 01/12

Seit Rolando Villazon und Anna Netrebko bei den Salzburger Festspielen 2005 als Traumpaar auf der Bühne standen, hat Verdis „La Traviata“ einen medialen Boom erfahren, der seinesgleichen sucht. Diese Oper Verdis, 1853 uraufgeführt, gehört neben „Rigoletto“ und „Il Trovatore“ zu seinen bekanntesten Werken.

Arm, aber sexy im Waggon

Giacomo Puccinis „La Bohème” in Hagen – Oper in NRW 01/12

Es war eine kleine Randnotiz im großen Wirbel um das Bahnhofprojekt „Stuttgart 21“: Eine Gruppe von Künstlern, die jahrelang in alten Eisenbahnwaggons auf dem stillgelegten Stuttgarter Nordbahnhof gelebt und gearbeitet hatte, musste im Mai der Riesenbaustelle Platz machen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS