Der Nachwuchs. Die Erfolgreiche. Die Spitzentruppe. Sie alle machen Lust auf eine neue Tanz-Saison in Köln.
Der italienische Regisseur Stefano Poda bringt nach Klagenfurt Puccinis Tosca nach Wuppertal. Dabei handelt es sich um die erste Oper nach Verabschiedung des Wuppertaler Ensembles.
Der thematisch reichhaltige „Nabucco“, der im Mai 2015 wieder in Essen läuft, wurde insbesondere durch den Gefangenenchor zu einer politischen Oper, obwohl Verdi wohl weniger an das junge Königreich Italien als an die Bibel dachte. Ein Blick auf die Hintergründe.
Das New Fall Festival in Düsseldorf lockt Musikinteressierte vom 9. bis 12. Oktober mit interessanten Varietäten von Popmusik mit Künstlern wie Erlend Øye, Mogwai und Sebastian Tellier.
Am 23. Oktober beginnen die Jazztage Dortmund mit dem zweitägigen Event „Umland – The Dorf Fest“ im domicil. In den folgenden Wochen finden rund ein Dutzend Konzerte mit zeitgenössischem Jazz und Weltmusik statt.
Die Kölner haben’s gut: Sie haben die „Stars of Hollywood“-Show des Apollo Varietés. Weniger glücklich dürften die Düsseldorfer über das Fußball-Musical „95 olé – Heimspiel“ sein.
Unter dem Titel „RuhrkunstSzene“ stellen Museen des Ruhrgebiets Kunst mit regionalem Bezug aus. Somit wird insbesondere Künstlern aus der Region eine Plattform geboten.
Mit einer Konzertreihe zum 20. Dienstjubiläum wird der Bochumer GMD Steven Sloane gefeiert.
Im Rahmen des Fotografie-Festivals „Internationale Photoszene" wird Bettina Fliters Freierserie gezeigt und damit ein sensibles Thema ästhetisch anspruchsvoll dargeboten.
Der Kölnische Kunstverein verlängert die Ausstellung „Skytheseeing“ der Künstlerin Andra Ursuta. In ihren Werken findet die Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und all den darin verwurzelten Ängsten, Hoffnungen, Albträumen, aber auch mit sozial,- und kulturhistorischen Themen, einen vielfältigen Widerhall.

Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25
Ein vergessener Streik
„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Jede Menge bunter Abende
Wilder Programmmix in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 10/25
Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25
Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25