Rex am Ring
Hohenzollernring 60
50672 Köln
Tel.: 0221-25 41 41
ÖPNV: Haltestelle: Friesenplatz
![]() NEU Abenteuer eines MathematikersDeutschland, Polen, Großbritannien, 2020, 103 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 16:25 |
Montag, 04.07 | 16:25 |
Dienstag, 05.07 | 16:25 |
Mittwoch, 06.07 | 16:25 |
![]() Die Gangster GangUSA, 2021, 120 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 16:10 |
Montag, 04.07 | 16:10 |
Dienstag, 05.07 | 16:10 |
![]() Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürztDeutschland, 2022, 96 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 14:05, 19:00 |
Montag, 04.07 | 14:05, 19:00 |
Dienstag, 05.07 | 14:05, 19:00 |
Mittwoch, 06.07 | 14:05, 19:00 |
![]() Doctor Strange in the Multiverse of MadnessUSA, 2022, 126 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 18:15 |
Montag, 04.07 | 18:15 |
Dienstag, 05.07 | 18:15 |
![]() ElvisUSA, 2022, 159 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 16:00, 20:30, 20:40 (OV) |
Montag, 04.07 | 16:00, 20:30 |
Dienstag, 05.07 | 16:00, 20:30, 20:40 (OV) |
Mittwoch, 06.07 | 16:00, 20:30 |
![]() Everything Everywhere All At OnceUSA, 2022, 140 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 18:10 |
Montag, 04.07 | 18:10 |
Dienstag, 05.07 | 18:10 |
![]() Jurassic World: Ein neues ZeitalterUSA, 2022, 147 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 18:25, 20:45 |
Montag, 04.07 | 18:25, 20:45 |
Dienstag, 05.07 | 18:25, 20:45 |
Mittwoch, 06.07 | 20:45 |
![]() LightyearUSA, 2022, 104 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 14:05, 16:20 |
Montag, 04.07 | 14:05, 16:20 |
Dienstag, 05.07 | 14:05, 16:20 |
Mittwoch, 06.07 | 14:05, 16:20 |
![]() Massive TalentUSA, 2022, 105 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 20:50 |
Montag, 04.07 | 20:50 |
Dienstag, 05.07 | 20:50 |
![]() Mia and Me – Das Geheimnis von CentopiaDeutschland, 2002, 82 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 14:05 |
Montag, 04.07 | 14:05 |
Dienstag, 05.07 | 14:05 |
Mittwoch, 06.07 | 14:05 |
![]() NEU Minions – Auf der Suche nach dem Mini-BossUSA, 2020, 90 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 14:00, 14:20 (3D), 15:55, 16:15 (3D), 17:45, 19:30 (3D), 21:10 (3D) |
Montag, 04.07 | 14:00, 14:20 (3D), 15:55, 16:15 (3D), 17:45, 19:30 (3D), 21:10 (3D) |
Dienstag, 05.07 | 14:00, 14:20 (3D), 15:55, 16:15 (3D), 17:45, 19:30 (3D), 21:10 (3D) |
Mittwoch, 06.07 | 14:00, 14:20 (3D), 16:15 (3D), 16:20, 19:30 (3D), 21:10 (3D) |
![]() Phantastische Tierwesen: Dumbledores GeheimnisseUSA, Großbritannien, 2022, 142 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 18:00 |
Montag, 04.07 | 18:00 |
Dienstag, 05.07 | 18:00 |
![]() Press Play And Love AgainUSA, 2021, 85 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 06.07 | 18:30 |
![]() Sonic the Hedgehog 2USA, 2021, 110 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 14:00 |
Montag, 04.07 | 14:00 |
Dienstag, 05.07 | 14:00 |
![]() The Black PhoneUSA, 2021, 103 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 20:55 |
Montag, 04.07 | 20:55 |
Dienstag, 05.07 | 20:55 |
Mittwoch, 06.07 | 20:55 |
![]() The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen StadtUSA, 2022, 112 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 14:00 |
Montag, 04.07 | 14:00 |
Dienstag, 05.07 | 14:00 |
Mittwoch, 06.07 | 14:00 |
![]() NEU Thor: Love and ThunderUSA, 2022, 119 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 06.07 | 14:00 (3D), 16:10 (3D), 16:20, 18:30 (3D), 18:40, 18:50 (OV), 20:50 (3D), 21:00, 21:10 (OV) |
![]() Top Gun: MaverickUSA, 2022, 131 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 21:15 |
Montag, 04.07 | 21:15 |
Dienstag, 05.07 | 21:15 |
![]() Vertigo – Aus dem Reich der TotenUSA, 1958, 128 Min. | |
---|---|
Montag, 04.07 | 21:15 (OV) |
![]() NEU Wie im echten LebenFrankreich, 2020, 105 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 18:25 |
Montag, 04.07 | 18:25 |
Dienstag, 05.07 | 18:25 |
Mittwoch, 06.07 | 18:25 |
![]() Zwischen unsDeutschland, 2022, 90 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.07 | 16:10 |
Montag, 04.07 | 16:10 |
Dienstag, 05.07 | 16:10 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Köln.
Das Kölner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Das Rex am Ring
Das von Catherine Laakmann betriebene, werbefreie Rex am Ring ist das älteste noch existierende Kino auf den Kölner Ringen - und schreibt nicht nur die eigene Geschichte weiter, sondern auch die der vielen untergegangenen Ring-Theater. Das Rex wird 1928 unter dem Namen Lichtspiele des Westens eröffnet und ist der letzte große Kölner Kinoneubau der Stummfilmära. Nach dem Krieg als Rex-Lichtspieltheater wiedereröffnet, kämpft der Meerbuscher Kinobetreiber Franz Leu für seinen langen Kinosaal gegen so manche Widerstände. Konrad Adenauers Tochter will ihm einen auffälligen Titelanzeiger mit großen Plakat- und Schriftmalerien direkt an der Straße verbieten, weswegen er den Film der Woche nur mit einem schmalen Buchstabenband bewerben und die großen Transparente um einige Meter nach hinten in den Eingangsbereich, noch hinter das Kassenhäuschen, verlegen muss. Bedeutung erlangt das Haus Ende 1955 durch die kurz aufeinander folgenden Deutschlandpremieren der Bestsellerverfilmungen „Suchkind 312“ (10.11.1955) und „Ich denke oft an Piroschka“ (29.12.1955).
In den siebziger Jahren wird der Balkon von den Filmtheaterbetrieben Dr. Hostettler geschlossen und in das zusätzliche Filmstudio umgewandelt, auf der oberen Etage kommt außerdem das Princess, später Kino 3, hinzu. Im Keller bespielt Geschäftsführer Herbert Strate bald noch das Regina und die mit Clubsesseln ausgestatteten Kinotheken 1 und 2, später die Kinos 4 bis 6. Eingezwängt zwischen diversen UFA-Kinos, zieht das Rex mit Langläufern wie „Kentucky Fried Movie“, „Die flambierte Frau“ und „Kleine Haie“ ein treues Publikum an. Seit Sommer 2000 gehört das Haus Metropolis-Chefin Catherine Laakmann, die zunächst hart um die Finanzierung kämpfen muss, weil sie als Frau von ihrer Hausbank keinen Kredit bekommt. Doch dann etabliert sie das renovierte Rex als erfolgreichstes „One-Dollar House“-Nachspielkino der Republik und belebt en passant auch die Tradition der Matinéen und Mitternachtsshows wieder. „The Big Lebowski“ von den Coens und Terry Gilliams „Fear and Loathing in Las Vegas“ avancieren zu Kultfilmen. Mit der Umrüstung auf digitale 3D-Projektion verwandelt Laakmann den ehemaligen Cine-Center wieder in ein Mainstream-Erstaufführungshaus. Von 2014 bis 2017 baut sie ihr Kino noch einmal komplett um - und eröffnet es am 17.8.2017 neu mit sieben Sälen. (Redaktion choices.de)
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Dancing Pina
Start: 15.9.2022