Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Kino

The Life of Chuck

Kinoprogramm | Köln | Metropolis

Metropolis
Ebertplatz 19
50668 Köln
Tel.: 0221-72 24 36

ÖPNV: U-Bahn Haltestelle: Ebertplatz
PKW: Parkmöglichkeit Theodor Heuss Ring

Bring her Back

Australien, 2025, 99 Min.
Regie: Michael Philippou, Danny Philippou

Donnerstag, 21.0820:45 (OmU)
Freitag, 22.0820:45 (OmU)
Samstag, 23.0820:45 (OmU)
Sonntag, 24.0820:45 (OmU)
Montag, 25.0820:45 (OmU)
Dienstag, 26.0820:45 (OmU)
Mittwoch, 27.0820:30 (OmU)

Der Salzpfad

Großbritannien, 2024, 115 Min.
Regie: Marianne Elliott

Donnerstag, 21.0816:00 (OmU)
Freitag, 22.0816:00 (OmU)
Samstag, 23.0816:00 (OmU)
Sonntag, 24.0816:00 (OmU)
Montag, 25.0816:00 (OmU)
Dienstag, 26.0816:00 (OmU)

Die nackte Kanone

USA, 2025, 85 Min.
Regie: Akiva Schaffer

Donnerstag, 21.0821:00 (OmU)
Freitag, 22.0821:00 (OmU)
Samstag, 23.0821:00 (OmU)
Sonntag, 24.0821:00 (OmU)
Montag, 25.0821:00 (OmU)
Dienstag, 26.0821:00 (OmU)
Mittwoch, 27.0821:00 (OmU)

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

USA, 2025, 92 Min.
Regie: Chris Miller

Samstag, 23.0814:00
Sonntag, 24.0814:00

NEU Electric Child

Schweiz, Deutschland, Niederlande, Philippinen, 2024, 118 Min.
Regie: Simon Jaquemet

Donnerstag, 21.0818:15 (OmU)
Freitag, 22.0818:15 (OmU)
Samstag, 23.0818:15 (OmU)
Sonntag, 24.0818:15 (OmU)
Montag, 25.0818:15 (OmU)
Dienstag, 26.0818:15 (OmU)
Mittwoch, 27.0818:15 (OmU)

Elio

USA, 2025, 99 Min.
Regie: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina

Donnerstag, 21.0816:15
Freitag, 22.0816:15
Samstag, 23.0816:15
Sonntag, 24.0816:15
Montag, 25.0816:15
Dienstag, 26.0816:15
Mittwoch, 27.0816:15

Grand Prix of Europe

Deutschland, 2025, 98 Min.
Regie: Waldemar Fast

Samstag, 23.0814:15
Sonntag, 24.0814:15

NEU Lilly und die Kängurus

Australien, 2025, 107 Min.
Regie: Kate Woods

Donnerstag, 21.0816:15
Freitag, 22.0816:15
Samstag, 23.0814:00, 16:15
Sonntag, 24.0814:00, 16:15
Montag, 25.0816:15
Dienstag, 26.0816:15
Mittwoch, 27.0816:15

Sirāt

Spanien, Frankreich, 2025, 115 Min.
Regie: Óliver Laxe

Donnerstag, 21.0820:15 (OmU)
Freitag, 22.0820:15 (OmU)
Samstag, 23.0820:15 (OmU)
Sonntag, 24.0820:15 (OmU)
Montag, 25.0820:15 (OmU)
Dienstag, 26.0820:15 (OmU)
Mittwoch, 27.0818:15 (OmU)

The Life of Chuck

USA, 2024, 111 Min.
Regie: Mike Flanagan

Donnerstag, 21.0818:30 (OV)
Freitag, 22.0818:30 (OV)
Samstag, 23.0818:30 (OV)
Sonntag, 24.0818:30 (OV)
Montag, 25.0818:30 (OV)
Dienstag, 26.0818:30 (OV)
Mittwoch, 27.0816:00 (OV)

Kinoportrait:

Kinoprogramm Köln.
Das Kölner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:

Das Metropolis

600 Plätze hat das Burgtheater, das Wilhelm Duhme 1950 am Ebertplatz 19 eröffnet und die kommenden Jahre erfolgreich am Kölner Kinomarkt etablieren kann. Nach der Kinokrise der Sechziger wird das Programm mit bunten, dem jeweiligen Zuschauergeschmack entsprechenden Filmen fortgesetzt. Dank eines halbwegs treuen Laufpublikums der umliegenden Geschäfte, Bars und Büros überlebt das Kino sämtliche Berg-und-Talfahrten. Wolfdieter Epkens übernimmt das Haus 1978 und eröffnet es mit zwei Sälen Eldorado und Bambi neu als Theater am Ebertplatz. Ausgerechnet Heinz Riechs UFA-Konzern, der am Ring und auf der Hohe Straße seit Jahren mehrere Center betreibt und auch die ehemaligen Schoofs-Häuser Residenz und Rudolfplatz programmiert, lenkt das Metropolis ab 1982 dann in eine völlig neue Richtung und macht aus dem Haus ein Programmkino. Der Erfolg ist mäßig und das Kino wird im Juni 1985 geschlossen.

Erst Catherine Laakmann gelingt ab Mai 1986 eine nachhaltige Belebung des Standortes. Nach Neuem deutschen Kino, ausgewählten Reprisen und kultigen Double-Features mit "The Rocky Horror Picture Show" probiert sie mit ihren bis 1993 tätigen Co-Geschäftsführern Claudia Wolscht und Rolf-Ruediger Hamacher im Vorabendprogramm erstmals Originalfassungen aktueller Filme aus - und elektrisiert damit das Publikum. 1992 wird das Metropolis zum reinen Original-Kino, das nur noch am Nachmittag, im Kinderprogramm, deutsche Sprachfassungen zeigt. Über die Jahre mausert sich das Zwei-Saal-Haus zum prinzipiell werbefreien Triplex mit digitaler 3D-Projektion und Mainstreamfilmen. Seit 6.3.2025 wird das Kino vom Wuppertaler Kinobesitzer Mustafa El Mesaoudi betrieben. (Redaktion choices.de)

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Film.