Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

Die ganze Bandbreite der alternativen Filmkultur

Die Kölner Kino Nächte machen Lust auf Kino – Festival 07/15

Die Kölner Kino Nächte 2015 rücken vom 2. bis 5. Juli eine alternative Filmkultur abseits des Kommerzes ins Rampenlicht, mit alten Klassikern, Arthouse-Angeboten, Dokus, Genre- und Nischenfilmen. Das „Filmfest“ ohne Zentrum profitiert dabei von der starken Kölner Film-Infrastruktur.

Der andere Blick

Zu wenige Filme von Frauen – Vorspann 07/15

Filme für Frauen gibt es viele, Filme von Frauen ungleich weniger. Ein Missstand, der über das große Interesse von Frauen, Filme zu realisieren, hinwegtäuscht.

Entstigmatisierung einer Krankheit

„Das dunkle Gen“ im Filmforum – Foyer 06/15

Bei der Köln-Premiere stellten die Regisseure Miriam Jakobs und Gerhard Schick ihren Film gemeinsam mit ihrem Protagonisten Frank Schauder vor.

Erfüllung in der Isolation

„Orania“ im OFF Broadway – Foyer 06/15

In der Filmreihe „Allerweltskino“ lief die in Südafrika gedrehte Dokumentation „Orania“, über die im Anschluss diskutiert wurde.

Aus den Straßen der Bronx

Arte-Preview an der KHM: „New York – The Music City“ – Foyer 05/15

Die Arte-Doku „New York – The Music City“ widmet sich historischem Blick der Musikszene des amerikanischen Musik-Mekkas. Die Verantwortlichen präsentierten den Film in der KHM als Preview.

Stars von unten

Youtuber kommen ins Kino – Filmwirtschaft 06/15

Wer auf YouTube produktiv ist, kann schnell viel Aufmerksamkeit auf sich versammeln. Und am Ende kann man per Crowdfunding vielleicht sogar den Sprung auf die Leinwand schaffen…

Unsterblich

Lebensverlängernde Leinwandmaßnahmen – Vorspann 06/15

Den Wunsch nach ewiger Jugend kennt das Kino. Es will das Altern stoppen, aber auch mit dem Altern versöhnen.

„Das war bis Mitte der 70er gang und gäbe“

Regisseur Marc Brummund über „Freistatt“, sein Spielfilmdebüt über Misshandlung in einer kirchlichen Fürsorgeanstalt – Gespräch zum Film 06/15

Marc Brummund hat mit dem Jugenddrama „Freistatt“ einen Film über deutsche Erziehungsanstalten gemacht, in denen Jugendliche misshandelt wurden. Wir sprachen mit ihm über den Umgang mit dem schwierigen Stoff und seine Recherchen.

„Wir Berliner sind keine solchen Frohnaturen wie die Kölner“

Frederick Lau über „Victoria“, Improvisieren auf Englisch und befreundete Musiker – Roter Teppich 06/15

Schon als Teenager stand Frederick Lau in Kinderfilmen vor der Kamera. Ab dem 11. Juni ist er mit „Victoria“ auf der großen Leinwand zu sehen. Der spektakuläre Zweieinhalb-Stunden-Film von Sebastian Schipper wurde in einem einzigen Take gedreht.

Auf der Suche nach dem Leben

Filmpremiere „Das Zimmermädchen Lynn“ im Odeon – Foyer 05/15

Ingo Haeb und sein Team stellten am Montag die Romanverfilmung „Das Zimmermädchen Lynn“ vor.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS