Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Mit neuer Kraft

Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn sind vorerst gerettet - Festival 08/11

In den 27 Jahren ihres Bestehens sind die Internationalen Stummfilmtage Bonn zu einer beständigen Größe für filmhistorische Belange geworden. Möglich ist das durch die stetige und intensive Auseinandersetzung der Veranstalter und Kuratoren mit ihrem Thema.

Glänzende Leinwand

Die Filmbar gräbt in diesem Jahr glamouröse Filmdiven aus - Festival 08/11

Open Air-Kinos gibt es in Köln reichlich. Viele davon spielen die Arthousehits der letzten Saison nach. Ökonomisch gesehen ist das nachvollziehbar und der ein oder andere Kinofan wird sich außerdem freuen, einen übersehenen Film doch noch auf großer Leinwand sehen zu können.

„Je extremer eine Figur ist, desto lieber spiele ich sie“

Georg Friedrich über „Sommer in Orange“, Film in Österreich und sein Faible für ungewöhnliche Charaktere - Roter Teppich 08/11

Seit 1983 wirkt der 1966 in Wien geborene Schauspieler Georg Friedrich in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. Durch seine Auftritte in „Hundstage“, „Wolfzeit“, „Böse Zellen“, „Silentium“ oder „Import/Export“ wurde er zum Gesicht des neuen österreichischen Films.

Geborgenheit und Freiheit

Die Schweizerin Marie Kreutzer über ihren Debütfilm „Die Vaterlosen“ - Gespräch zum Film 08/11

Marie Kreutzer, 1977 in Graz geboren, studierte Romanistik und Germanistik, bevor sie an die Wiener Filmakademie wechselte und die Fächer Drehbuch und Dramaturgie belegte.

Be afraid of the dark

Zum 25. Mal öffnet das Fantasy Filmfest die Pforte zum abseitigen Film - Festival 08/11

1987 fiel in Hamburg der Startschuss für das Fantasy Filmfest. Bereits im zweiten Jahr hatten sich die Zuschauerzahlen vervierfacht, seit 1989 tourt das Festival durch mehrere deutsche Städte, Köln ist seit 1993 ständiger Gastgeber.

Das Format, auf dem die Träume waren

Hommage an Zelluloid und Jugendkino: J.J. Abrams' "Super 8" - Portrait 08/11

In seinem Science-Fiction-Abenteuer "Super 8" verbeugt sich J.J. Abrams vor dem frühen Kino Steven Spielbergs - und vor dem Zelluloid als Stoff der (Kino-)Träume.

Der Schlüssel zum Schrank

Kölner Filmhaus wird 30, Fosco Dubini im Gespräch – Kino 07/11

Das Kölner Filmhaus feiert ab heute bis zum 24. Juli sein 30jähriges Bestehen. choices sprach mit Fosco Dubini, Mitbegründer und ehemaliger Vorsitzender der Filminstitution.

Kino im kulturellen Freistaat Odonien

Das Odonien Open Air findet vom 21.7. - 25.8. statt - Festival 07/11

In diesem Jahr weicht man den zahlreichen Parties im Odonien auf die Wochenmitte aus. Jeweils Dienstags bis Donnerstags werden Filme gezeigt – Kino und Klub, das verträgt sich rein akustisch nicht so gut.

Bescheidenheit und Größenwahn

„How to make a book with Steidl“ in der Filmpalette – Foyer 07/11

Die Filmpalette zeigt den mit der goldenen Taube in Leipzig prämierten Dokumentarfilm in Anwesenheit des Regisseurs Gereon Wetzel.

100 Jahre Terry-Thomas

Der britische Kultkomiker wäre im Juli 100 geworden - Portrait 07/11

Er ist aus dem Komödienkino der 50er und 60er nicht wegzudenken: Terry-Thomas gehörte zu den "tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten" und pfiff in "Die große Sause" sein "Tea for Two". Am 14.7.2011 wäre er 100 Jahre alt geworden.

Neue Kinofilme

Superman

Film.