Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Broadview TV

Interview mit Sebastian Dehnhardt, Regisseur des Dokumentarfilms „Klitschko“ – Kino.Köln 09/11

Die Dokumentation „Klitschko“, die die boxenden Brüder im Alltag begleitet und einen Blick in ihre Vergangenheit wirft, ist der erste Kinofilm des Kölner TV-Produktionsunternehmens „Broadview TV“. choices sprach mit dem Regisseur des Films.

Liebe als Idee

Regisseur und Drehbuchautor Jan Schomburg über seinen Debütfilm „Über uns das All“ – Gespräch zum Film 09/11

Jan Schomburgs erster Film, für den er sowohl das Drehbuch schrieb als auch Regie führte, wurde im Rahmen der Berlinale 2011 uraufgeführt und begeistert aufgenommen. Am 15. September startet das packende Filmdebüt über so essentielle Themen wie Liebe, Tod und Trauerbewältigung in den Kinos.

Der Nachwuchs wartet nicht

Beim „Kölner Kurzfilmabend“ in der Filmpalette überraschten die Beiträge der KHM-Studenten - Foyer 09/11

Dienstag, 9. August: Dass der Sommer 2011 in Deutschland sicherlich nicht als einer der schönsten in die Annalen eingehen dürfte, ist mittlerweile sicherlich den meisten klar. Bei den vielen Open-Air Kinoangeboten Kölns hat das Wetter heuer auch das eine oder andere Mal einen Strich durchs geplante Programm gemacht.

Kinooase bis zum Ende der Sommerferien

Das Kinderfilmfestival im Metropolis lockte mit Filmen und anderen Feinheiten – Foyer 09/11

Donnerstag, 28. Juli: Noch bis zum 6. September läuft im Metropolis am Ebertplatz das Sommerferien-Sonderprogramm des Kinderfilmfestivals. Offiziell eröffnet wurde das Programm am 28. Juli mit frischen, kostenlosen Waffeln für alle großen und kleinen Kinobesucher.

Besondere Kinomomente

Das Kölner Filmhaus e.V. blickte auf 30 Jahre erfolgreicher Filmkultur zurück – Foyer 09/11

Donnerstag, 21. Juli: Das Kölner Filmhaus hat sich zum 30. Geburtstag ein Facelifting verordnet. Zusammen mit einem neuen Corporate Design und der Umbenennung in das international griffigere „Filmhaus Köln“ steht man nun auch im vierten Jahrzehnt noch unverändert für „Kinokultur, Medienbildung und Filmschaffen“.

Eingeflüsterte Filme

Festivalleiter Dirk Werner über Sprachbarrieren und Bürokratie in China – Festival 09/11

Das deutschlandweit einmalige chinesische Filmfestival „Visions of China“ findet in diesem September bereits zum fünften Mal im Kölner Filmhaus statt. Bei der Auswahl der Beiträge spielen auch politische Hintergründe eine Rolle, doch Festivalleiter Werner sieht grundsätzlich eine positive Entwicklung Chinas als „Filmland“.

Großer Schauwert

Die 21. Cologne Conference vereint die Qualitäten von Fernsehen und Kino – Festival 09/11

Auch die 21. Ausgabe der Cologne Conference bietet in der Festival-Reihe „TopTen“ wieder die besten Fernsehproduktionen weltweit, mit der Reihe „Look“ einen Ausblick auf innovative Fernsehproduktionen und mit „Kino“ neue Leinwandfilme.

Kino mit Museumsweihe

Arthausfilme vor dem Museum, Anime im Museum - Filmfestival 08/11

Vom 29. August bis zum 7. September zeigen die Bonner “Filmnächte zwischen den Museen“ Arthauskino. So nah wie bei den „Filmnächten zwischen den Museen“ ist die Filmkunst dem Museum nur selten. Meist hat die Filmkunst damit zu Kämpfen, gleichberechtigt neben den anderen Künsten anerkannt zu werden.

Quentin's Angels

Die Königinnen des Grindhouse-Kinos: Candy, Coffy und Cheryl - Portrait 09/11

Das ungehemmte Exploitationkino machte sie mit Filmen wie "The Pom Pom Girls", "Coffy" und "Pets" zu Ikonen der siebziger Jahre: Candice Rialson, Pam Grier und Cheryl Rainbeaux Smith.

Ein Stück deutsche Fernsehgeschichte

Loriot ist im Alter von 87 Jahren gestorben – Portrait 08/11

Im Alter von 87 Jahren starb der bekannte Humorist. Ein kurzer Rückblick auf eine lange und erfolgreiche Karriere.

Neue Kinofilme

Superman

Film.