Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Strukturen sichtbar machen

Regisseur Dirk Lütter zu seinem Film „Die Ausbildung“ – Gespräch zum Film 01/12

Dirk Lütter, Jahrgang 1970, lernte in Berlin Kamera, bevor er an der Kunsthochschule für Medien in Köln Regie studierte. Nach einigen prämierten Kurzfilmen ist „Die Ausbildung“ sein Kinodebüt.

Den Stars die Stimme leihen

„Up in the Air“ im Filmforum – Foyer 01/12

Als Eröffnungsveranstaltung zum ifs-Synchronworkshop diskutierte Susanne Grüneklee mit Synchronsprecherin Claudia Urbschat-Mingues und Synchronregisseur Bernd Nigbur.

Aus aktuellem Anlass

Grünes Kino: „Der Fall Chodorkowski“ im cinenova – Foyer 01/12

In der seit zwei Jahren in Köln veranstalteten Reihe „Grünes Kino“ präsentierte der NRW-Landtagsabgeordnete Arndt Klocke Cyril Tuschis Film über den politischen Gefangenen.

Tonpreisträgerfilm im Off-Broadway

1. Filmpreis für Tongestaltung im Rahmen des Forum für Schnitt und Montagekunst – Foyer 01/12

Zum elften Mal lenkte Filmplus in Köln das Interesse auf die stille Kunst des Editings – und zum ersten Mal fand in diesem Rahmen das Forum für Tongestaltung statt, auf dem ebenfalls ein Siegerfilm gekürt wurde.

Das Leben als Drehbuch

„Stranger than Fiction“ zeigt neue Dokumentarfilme – Festival 01/12

Warum sich die Mühe machen, eine gute Geschichte zu erfinden? Diese Frage steht seit über zwölf Jahren regelmäßig während des Dokumentarfilmfestivals Stranger than Fiction im Raum.

Kinder, werdet bloß nicht schwul!

Die FSK trifft eine umstrittene Entscheidung über „Romeos“ – Gespräch zum Film 12/11

Sabine Bernardis Debüt „Romeos“ kommt am 8.12. in die Kinos. Die FSK hat ihn ab 16 freigegeben – mit einer fragwürdigen Begründung. Die Regisseurin sprach mit choices über die Entscheidung.

Die Nackten und die Blutigen

choices.de & kinoart.net präsentieren: Zensierte Kinoplakate aus sechs Jahrzehnten – Portrait 12/11

Von „Samson und Delilah“ bis „Q“, von „Der Schrecken vom Amazonas“ bis „Saw II“: eine Übersicht zensierter Kinoplakate aus sechs Jahrzehnten. Präsentiert von choices.de und kinoart.net

Kino im Fernsehen

Symposium im Museum Ludwig – Kino 12/11

Die Bedeutung von Fernsehserien für unser ästhetisches Erleben wird immer größer. Das Symposium „Besser als Kino?“ trägt dem Rechnung.

„Mein Vater war wegen mir sehr nervös“

Max von Thun über „Sommer der Gaukler“, seine bayerischen Wurzeln und seinen Vater Friedrich von Thun – Roter Teppich 12/11

In Marcus H. Rosenmüllers neuem Film „Sommer der Gaukler“ schlüpft Max von Thun in die Rolle des bayerischen Schauspielers und Dichters Emanuel Schikaneder. Mit choices sprach er über seine bayerischen Wurzeln und die Zusammenarbeit mit seinem Vater Friedrich von Thun.

Nachbarschaftsvergleich

Kinoentwicklung Deutschland – Frankreich – Filmwirtschaft 12/11

In den letzten 10 Jahren haben sich die wichtigsten filmstatistischen Kennziffern in Frankreich außerordentlich positiv entwickelt. Die Kinoanzahl hat um knapp 10 % zugenommen, der Besuch sogar um 34%.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Film.