Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Bestens vernetzt

Abschlussarbeiten ifs 2012 im Cinenova – Foyer 04/12

28 Absolventen der Internationalen Filmschule Köln (ifs) präsentierten im Ehrenfelder Kino cinenova ihre Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit.

50 Jahre Oberhausener Manifest

Einfluss der Kurzfilmtage auf den deutschen Film - Filmwirtschaft 04/12

Mit der Verlesung des Oberhausener Manifests vor 50 Jahren auf den Kurzfilmtagen in Oberhausen jährt sich der Beginn einer Entwicklung, den die 26 Regisseure und Filmschaffenden vielleicht gehofft, in jedem Fall aber nicht geplant haben.

Stelldichein der Fernsehprominenz

Grimme-Preis-Verleihung in Marl – Kino 04/12

Mit insgesamt 11 Auszeichnungen dominieren ARD und ZDF die diesjährige Preis-Verleihung. Ausgezeichnet wurden u.a. das Cybermobbing-Drama „Homevideo“ und die ZDF-Produktion „Liebesjahre“.

„Ich kam mir so furchtbar langweilig vor“

Daniel Brühl über „Und wenn wir alle zusammenziehen?“, seine Blockbuster-Erfahrungen und Niki Lauda - Roter Teppich 04/12

Daniel Brühl ist einer der international gefragtesten deutschen Schauspieler. 1978 in Barcelona geboren und als Sohn einer Spanierin und eines Deutschen zweisprachig aufgewachsen.

Unbehagliche Wohlfühlwelten

Carmen Losmann über ihren Film „Work hard, play hard“ - Gespräch zum Film 04/12

Carmen Losmann, Jahrgang '78, studierte von 2003 bis 2008 an der Kunsthochschule für Medien in Köln im Fachbereich Film/Fernsehen. „Work hard, play hard“ ist ihr erster abendfüllender Film.

„Da muss man sich erst mal durchsetzen“

Das Internationale Frauenfilmfestival blickt vom 17. bis 22. April auf Nordafrika - Festival 04/12

Seit sich die Kölner „Feminale“ und die Dortmunder „femme totale“ im Jahr 2006 zum „Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund / Köln“ zusammengeschlossen haben, findet das Festival im jährlichen Wechsel in Dortmund und Köln statt.

Doku-Nischen und Serienhits

Das Festival „Großes Fernsehen“ überzeugte bei originären TV-Formaten - Festival 04/12

Nein, die Black Box im Cinedom ist kein überdimensionaler, begehbarer Fernseher. Aber vom 7. bis zum 11. März konnte man den Anschein gewinnen, der Kinosaal wäre ein riesiges Wohnzimmer.

Lola liebt „Barbara“

Die Lola-Nominierungen - Kino 03/12

Christian Petzolds Liebesgeschichte ist mit acht Nominierungen der große Favorit der diesjährigen Deutschen Filmpreise.

Das Gedächtnis des Films

Zum Tode von Helmut W. Banz - Portrait 03/12

Mit dem Tod von Helmut Banz ist gleichsam eine Bibliothek an Filmwissen verschwunden. Der Filmkritiker hat sich wie kaum ein anderer für die Filmkunst eingesetzt.

Einsparungen und Gleichstellung

Justierung der Filmförderung - Filmwirtschaft 03/12

Zwar tritt das neue Filmförderungsgesetz (FFG) erst im Januar 2014 in Kraft, doch möchte die derzeitige Regierung mit dem zuständigen Minister Neumann noch vor der Bundestagswahl 2013 das Gesetz verabschiedet haben.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Film.