Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

A propos du cinéma

8. Französische Filmtage - Festival 06/12

Das französische Kino hat mit „Ziemlich beste Freunde“ hierzulande gerade einen neuen Rekord aufgestellt. Da kommen die 8. Französischen Filmtage gerade recht. Im Odeon, im Filmclub 813 und im Institut Francais huldigt man bis 26. Juni dem aktuellen Kino unserer Nachbarn sowie der großen Anna Karina.

Von Baku über Köln nach Hollywood

ifs-Abschlussfilm gewinnt Studenten-Oscar

Der Kurzfilm „Die Schaukel des Sargmachers“ von ifs-Absolvent Elmar Imanov wurde in Los Angeles mit dem Studenten-Oscar in Bronze für den besten Ausländischen Film ausgezeichnet.

Diese blauen Augen

Eine neue Biografie bringt Licht ins Dunkel um Terence Hill – Portrait 06/12

Bislang stand Terence Hill eher im Schatten der medialen Aufmerksamkeit um Film-Gefährten Bud Spencer. Eine „exklusive Biografie“ will das jetzt ändern und weiß Interessantes über den zurückhaltenden Schauspieler zu berichten – obwohl das erhoffte Interview ausblieb.

"Ich fordere die Mächtigen heraus"

Damian Chapa als Guerilla in Hollywood - Roter Teppich 05/12

Damian Chapa, Jahrgang 1963, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Bekannt wurde er 1992 mit dem Film “Blood In – Blood Out”.

In allen Töpfen rührend

Der Film-Megakonzern Sony - Filmwirtschaft 06/12

In der Portrait-Reihe großer amerikanischer Studios ist Sony Pictures Entertainment (SPE) das jüngste.

„Greenaway sah mich in Amsterdam Theater spielen“

Lars Eidinger über „Tabu – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden“, Trakls Drogenkonsum und internationale Theatergastspiele – Roter Teppich 06/12

Begegnung mit einem Bohemien: Für seinen aktuellen Film „Tabu“ schlüpfte Lars Eidinger in die Rolle Georg Trakls – und war überrascht, welche Extreme der expressionistische Dichter in sich trug.

Neuanfang im Westen

„Glücksritterinnen“ im Filmhaus – Foyer 06/12

Anhand der Gruppe ihrer Freundinnen hat Debütfilmerin Katja Fedulova die Jahre rekonstruiert, in denen die Russinnen im westlichen Ausland Fuß zu fassen versuchten.

Avantgardistische Klänge zu Schwarzweiß

„Les Vampires“ im Filmforum – Foyer 06/12

Mit stimmungsvoller Live-Musikbegleitung konnte man im Filmforum zwei Episoden der Stummfilmserie „Les Vampires“ genießen.

Dem Weltkino verpflichtet

„Medianeras“ im Weisshaus – Foyer 06/12

Passend zum 30-jährigen Firmenjubiläum der Kölner Pandora Film feierte man im Weisshaus-Kino die Premiere von „Medianeras“.

Ein schmerzlicher Verlust

Regisseurin Sibylle Dahrendorf über ihren Film „Knistern der Zeit“ - Gespräch zum Film 06/12

Die in Berlin lebenden Dokumentarfilmerin Sibylle Dahrendorf hat mit „Scheitern als Chance“ bereits im Jahr 2000 eine Doku über ein Projekt von Christoph Schlingensief gemacht.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Film.